
Firmen informieren bei der NECAzubi 9.0 am Fr., 24. 04. in der Frankenhalle Neustadt b. Co.
Bereits zum 9. Mal findet am Freitag, 24. April, von 8 bis 13 Uhr, in der Frankenhalle in Neustadt die Ausbildungsmesse NECAzubi 9.0 statt. Interessierte Jugendliche und deren Eltern sind eingeladen, die Messe zu besuchen und sich über aktuelle Ausbildungsplätze der Region zu informieren. In den vergangenen Jahren wurde die regionale Ausbildungsmesse „NECAzubi“ sehr gut besucht. Nun findet die Messe bereits zum 9. Mal in der Neustadter Frankenhalle statt. Am Freitag, 24. April, von 8 bis 13 Uhr stellen sich circa 25 Firmen der Region mit ihren unterschiedlichen Berufsbildern vor. Neben interessierten Schulabgängern der 8. und 9. Klassen sowie auch der 11. Klassen des Gymnasiums, die für 2015/2016 einen Ausbildungsplatz suchen, können sich auch Eltern sowie Bürgerinnen / Bürger über die Angebote und Berufsausbildungsmöglichkeiten informieren und mit Firmeninhabern oder den Ausbildern sprechen. Auszubildende höherer Ausbildungsjahre geben ebenfalls gern Auskunft über ihre Tätigkeiten und die beruflichen Chancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss. Die Schülerinnen und Schüler können sich an den Firmenständen der 25 teilnehmenden Firmen zu den über 100 Ausbildungsstellen, die angeboten werden, ausreichend informieren und sich fachkundig über das entsprechende Berufsbild beraten lassen. Wenn möglich sollte jede(r) Schüler/in eine Bewerbungsmappe ohne Anschreiben mit Deckblatt, Lebenslauf, letztem Zeugnis und, falls vorhanden, Praktikumsbeurteilungen zur Messe mitbringen. Nach dem Einholen von ausreichenden Informationen können interessierte Schüler/ innen ihre Bewerbungsunterlagen am Stand von Connect abgeben. Connect lädt zu einem Eignungstest für den gewünschten Beruf ein und leitet dann alle Bewerbungsunterlagen an die gewünschte Firma weiter, bei der ein Ausbildungsberuf angestrebt wird. Die Firmen laden zu einem Vorstellungsgespräch oder zu einem Praktikum ein. Connect-Mitarbeiterin Michaela Franke sieht für die Schülerinnen und Schüler, die sich über die Ausbildungsmesse informiert haben, einen klaren „Startvorteil“ im Bewerbungsverfahren. Stadtrat und Mitveranstalter Matthias Dietz, Gesch.ftsführer der Firma Federn Dietz Neustadt, informiert: „Als Neuheit haben wir dieses Jahr ein Projekt „Seifenkiste“ ins Leben gerufen. Teams von jeweils 4 Schülern der teilnehmenden Schulen basteln eine Seifenkiste mit „ihrem“ unterstützenden Unternehmen. Prämiert wird die schönste Seifenkiste bei der NEC-Azubi“. Matthias Dietz führt weiter aus, dass es am 10. Mai zur Eröffnung des Puppenfestivals ein Seifenkistenrennen geben wird. Hier wird der Sieger ausgefahren. Die schnellsten Gruppen erhalten finanzielle Zuschüsse für die Klassenkasse und/oder für Klassenfahrten.
Teilnehmende Firmen
NECAzubi 9.0: AWO, ASB, ASCO Coburg, Baur Fulfillment Solutions, BSZ I Berufsfachschule für Hauswirtschaft + Kinderpflege, Federn-Dietz Neustadt, Dressel+Höfner Neustadt, Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste, Grosch Rödental, IHK zu Coburg, Martin Metallverarbeitung, Medau-Schule Coburg, Polizeiinspektion Coburg, Rolly Toys Neustadt, Saint Gobain und Sanit Rödental, Sauer Neustadt, Schumacher Ebersdorf/C., BRK Schwesternschaft, Sparkasse Coburg-Lichtenfels, Stadtverwaltung Neustadt, Stadtwerke Neustadt, Verpa Folie Weidhausen, VR-Bank Coburg, Wöhner Rödental, Zöwie Neustadt