Neujahrsempfang in Judenbach – Zahlreiche Ehrungen

Mit dem Zitat von Michael Müller „Ohne Vertrauen ist das Risiko nicht zu meistern.“ begrüßte Bürgermeister Albrecht Morgenroth die Gäste. Der Neujahrsempfang in der Gemeinde Judenbach ist zu einer festen Tradition geworden. Menschen stehen ein für das Gemeinwohl und setzen sich für ihre Mitmenschen ein.

In einem Rückblick auf das vergangene Jahr werden besondere Ereignisse noch einmal in Erinnerung gerufen. Morgenroths Dank ging an Menschen für ihre Leistungen und die Unterstützung des Gemeinwohls sowie gegenüber Mitmenschen in der Vergangenheit. „2013 war wieder ein sehr bewegtes Jahr mit schönen Augenblicken, schweren Stunden und nachhaltigen Entscheidungen – eben genau die richtige Mischung“, so Albrecht Morgenroth. Die Entscheidung für den eingangs zitierten Satz von Michael Müller hat Morgenroth dem Umstand zu verdanken, dass im Jahr 2013 die Realisierung einiger gemeindlicher Baumaßnahmen erst nach langem Hin und Her finanziell gesichert werden konnte. „Es waren Risikoentscheidungen wegen noch nicht vorliegender Fördermittelbescheide notwendig. Aber das Vertrauen hat sich letztendlich gelohnt“, so der Bürgermeister. Nicht ohne Stolz konnte Albrecht Morgenroth den Gästen aus der Gemeinde, aus Wirtschaft, Sport und Politik, unter ihnen auch Landrätin Christine Zitzmann, berichten, dass zahlreiche Vorhaben in der Gemeinde in Angriff genommen werden konnten. Der Gemeindehaushalt lag bei mehr als 3,2 Millionen Euro. Sieben größere Baumaßnahmen wurden realisiert. Zwei Großbaumaßnahmen werden in diesem Jahr fertiggestellt. Mit der Firma Dr. Schneider hat Judenbach einen starken Arbeitgeber vor Ort, zeigte sich Morgenroth über das Engagement erfreut. Er konnte berichten, dass die Unternehmensgruppe in Judenbach 1,5 Millionen Euro investiert und damit den Standort zukunftssicher gemacht habe. Die Gemeinde Judenbach strebt mit den Nachbargemeinden Föritz und Neuhaus-Schierschnitz eine „Interkommunale Zusammenarbeit“ an, zeigte Morgenroth auf, die auch hier der Gemeinde eine gefestigte Zukunft geben soll. Dass der „Wachters Frischemarkt“ auf der Bellershöhe sein zehnjähriges Bestehen feiern konnte, zeigt, dass hier im Ort Kundennähe gefragt ist und Judenbach ein Stück weit wohnbarer macht. Kulturfreunde kamen mit den Veranstaltungen im „Saal 100“ in Judenbach voll auf ihre Kosten. Wetterbedingt konnten im vergangenen Jahr mehrere Konzerte auf der Freilichtbühne stattfinden. Zu Gast waren Gunther Emmerlich und Band, das Wehrbereichsmusikkorps III aus Erfurt und das 1. Blasmusikfest des Landkreises Sonneberg fand ebenfalls auf der Freilichtbühne statt. Viele Vereine sind das Rückgrat der Gemeinde und erzielen große Erfolge. che