Erweiterung der Kindertageseinrichtung vereinbart

Aufgrund der starken Auslastung der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Sonneberg und einem Anstieg der Kinder mit Rechtsanspruch um 109 Plätze laut dem derzeitigen Bedarfsplan für das Kindergartenjahr 2016/2017 wurde mit dem Diakoniewerk Sonneberg/Hildburghausen und Eisfeld e.V. und dem zuständigen örtlichen Träger, der Jugendhilfe, eine Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Köppelsdorfer Kinderwelt“ vereinbart.

Die Kindertageseinrichtung „Köppelsdorfer Kinderwelt“ hat gemäß der aktueller Betriebserlaubnis eine Belegungskapazität von 103 Plätzen.

Die Möglichkeit der Erweiterung ergab sich unter der Hinzuziehung der ehemaligen Kindertageseinrichtung „Die Sonnenkinder“ in der Köppelsdorfer Straße 155b. Dort ist eine Belegung mit 30 Kindern, vorrangig aus dem Vorschulbereich, vorgesehen. Hinsichtlich des Umbaus war eine Baugenehmigung erforderlich. Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf ca. 107.500 Euro, die durch einen finanziellen Zuschuss der Stadt Sonneberg an das Diakoniewerk abgesichert wurden. In der Kindertagesstätte „Köppelsdorfer Kinderwelt“ leben, lernen und spielen Kinder mit und ohne Entwicklungsverzögerung oder Behinderung gemeinsam.

„Diese Form des Zusammenlebens sehen wir als vielfältige Möglichkeit für alle, unbefangener miteinander umzugehen, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit mit seinen Stärken und Schwächen so anzunehmen, wie es ist, und das Anderssein als Normalität sowie Verschiedenheit als Bereicherung zu erleben“, erläutert die Leiterin der Einrichtung Kerstin Wappler. Das Haus bietet Platz für sieben integrative Gruppen, deren Zusammensetzung sich nach den Bedürfnissen eines jeden Kindes richtet. Dabei finden sie Unterstützung von einem qualifizierten Team. che