„Für uns und unser Unternehmen ist das ein Zeichen der Wertschätzung und der Anerkennung durch politisch Verantwortliche“, so begrüßte Steffen Lieb den Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich in der neuen Produktionshalle des Rödentaler Familienunternehmens. Lieb bezeichnete den Besuch von Friedrich und MdB Hans Michelbach, die beide eng mit der Region Oberfranken verbunden sind, als Bestätigung des guten Zusammenwirkens der kommunalen Mandatsträger, der maßgeblichen Weichensteller aus der Bundesrepublik und der regionalen Wirtschaft. Steffen Lieb unterstrich, dass der Besuch, von ihm und seinem Bruder Michael, auch als Rückenstärkung ihres wirtschaftlichen Engagements angesehen werde. Auch müsse Politik und Wirtschaft an einem Strang ziehen, dann „zahle man auch umso lieber seine Steuern“, zeigte er etwas verschmitzt auf. Steffen Lieb betonte, dass seit der Übernahme, der vom Großvater 1955 gegründeten Firma, durch seinen Bruder Michael und ihn im Jahr 2007 das Unternehmen in sämtlichen Bereichen saniert und modernisiert und der gesamte Maschinenpark erneuert wurde. Dies Engagement wurde im Jahr 2012 mit dem Bayerischen Mittelstandspreis gewürdigt. Ministerpräsident Horst Seehofer überreichte die Auszeichnung damals persönlich.
Im vergangenen Jahr konnten zwei neue Produktionshallen mit Lager, Sozialräumen und Büros fertiggestellt werden. „Damit ist es uns gelungen, moderne, großzügige und helle Arbeitsbedingungen zu schaffen und damit die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen. Rödentals Bürgermeister Marco Steiner zeigte auf, dass er sehr erfreut sei über die Entwicklung des Rödentaler Familienunternehmens. Lieb habe in Rödental einen guten Namen und sei als Ausbildungsbetrieb sehr begehrt bei jungen Menschen. Michael Lieb erläuterte, was Lieb eigentlich ist. „Wir entwickeln, konstruieren und produzieren Vorrichtungen, Maschinen und Anlagen für unterschiedliche Industriezweige und Aufgabenbereiche. Angefangen von kleineren Handarbeitsplätzen bis hin zu vollautomatisierten Produktionsanlagen“, und unterstrich, „wir haben eine sehr hohe Fertigungstiefe: Entwicklung und Konstruktion, Elektrotechnik, Fertigung, Montage, Lackiererei – bei uns kommt alles aus einer Hand“, so Lieb nicht ohne Stolz.
Der Besuch des Bundestagsabgeordneten und Bezirksvorsitzenden der CSU Oberfranken, Hans-Peter Friedrich fand auf Initiative der Vorsitzenden des CSU-Ortsverbands Rödental, Ingrid Ott statt. Dr. Hans-Peter Friedrich zeigte sich beeindruckt und verwies darauf, dass die soliden Strukturen in Oberfranken Erfolgsrezepte für alle seien. che