Sensation bei Honda-Autohaus in Sonneberg

Europa-Chefingenieur Thomas Brachmann stellte die Wasserstofftechnologie von Morgen vor

Bekannt für ansprechende, schnittige Fahrzeuge und den Einsatz sicherer und innovativer Technik war die Marke Honda schon immer.

Davon zeugt nicht zuletzt die aktuelle Modellpalette, die bei Kunden besten Anklang findet. Mitte Januar präsentierte das Honda Autohaus „Am Eichberg“ in Sonneberg ein echtes Highlight der Marke Honda, ein Fahrzeug mit der Technologie von morgen, den von einer Brennstoffzelle angetriebenen Honda „FCXClarity“. Geschäftsführer Ralph Speyerer freute sich, den Chief Project Engineer für Europa, Thomas Brachmann hierzu begrüßen zu können. Brachmann stellte im Sonneberger Autohaus dieses Fahrzeug ausführlich vor. Anknüpfend an ein Jahrzehnt der Vorreiterrolle in der Brennstoffzellenfahrzeug-Technologie, zeigt der FCV Concept die Designausrichtung von Hondas nächstem Brennstoffzellenfahrzeug. Dieses steht für Hondas innovativen Geist, visionäres Umweltbewusstsein und Kompromisslosigkeit hinsichtlich Qualität und Leistung, Fahrverhalten und Eleganz. Das FCV Serienmodell soll im März 2016 in Japan auf den Markt kommen und anschließend in den USA und Europa eingeführt werden. Damit gerechnet werden kann, dass das Honda-Brennstoffzellenfahrzeug zwischen 2020 und 2030 in Serie produziert werden kann.

Bezeichnend für den FCV Concept ist sein großzügiger Innenraum, der Platz für fünf Personen bietet. Das umweltfreundliche Modell ist mit einem 70-MPa-Hochdruck-Wasserstofftanksystem ausgestattet, das eine Reichweite von 450km ermöglicht. Mit einer Betankungszeit von etwa drei Minuten ist das Tanken zudem so schnell und einfach wie bei herkömmlichen Fahrzeugen. Der kompakte Brennstoffzellenstapel ist komplett im Motorraum der Limousine untergebracht und 33 Prozent kleiner als das Vorgängermodell, bietet jedoch 60 Prozent mehr Leistungsdichte als der Honda FCX Clarity. Mit einem FCX Clarity war Chefentwickler Thomas Brachmann nach Sonneberg gekommen. Neben den Mitarbeitern des Autohauses Am Eichberg konnte Geschäftsführer Ralh Speyerer auch zahlreiche Kunden begrüßen, die aufmerksam dem Vortrag von Thomas Brachmann folgten. Besondere Beachtung fand die Aussage, dass die Brennstoffzellentechnik keinerlei Abgase hat und aus dem Auspuff nur Wasser kommt. Dazu produziert dieses auch nicht das Treibhausgas CO2 oder ähnliche schädliche Stoffe. Derzeit fahren weltweit nur 46 Autos mit dieser neuen Technik. che