Am 22.05.2017 versammelten sich die Unternehmen aus der Region Coburg, die IHK zu Coburg sowie die Hochschule, um im Rahmen der Initiative Zukunft.Coburg.Digital den gleichnamigen Verein zu gründen. Mit 27 Gründungsmitgliedern war dieser Startschuss bereits ein voller Erfolg. Parallel dazu nimmt auch die neu gegründete Zukunft.Coburg.Digital GmbH Fahrt auf und startet ihre operative Arbeit, nachdem man mit Andreas Kücker zum 01. Juni einen Fachmann auf dem Gebiet der Digitalisierung gewinnen konnte. Der gebürtige Coburger und neue Geschäftsleiter Digitalisierung und Unternehmensgründung kann auf die Erfahrung von mehreren Tätigkeiten im Online-Bereich zurückblicken und besitzt darüber hinaus bereits mehrfache und mehrjährige Gründungserfahrung, von der das gesamte Netzwerk sowie regionale Startups profitieren werden.
Die Geschäftsführung der Zukunft.Coburg.Digital GmbH liegt in den Händen von Eric Rösner sowie Domenique Dölz. Als Mitarbeiter der Wirtschaftsförderungen Stadt und Landkreis Coburg, haben sie den gesamten Prozess der Initiative Zukunft.Coburg.Digital seit dem Beginn Anfang des Jahres 2016 maßgeblich begleitet und mitgestaltet.
In der Initiative „Zukunft.Coburg.Digital“ haben sich unter Leitung der Wirtschaftsförderungen Stadt und Landkreis Coburg sowie der Industrie- und Handelskammer zu Coburg Unternehmen der Region, die Kreishandwerkerschaft sowie die Hochschule Coburg zusammengeschlossen, um gemeinsam junge Gründer und Start-ups aus dem digitalen Bereich zu unterstützen und Coburger Unternehmen in Fragen der Digitalisierung zu begleiten. Die beteiligten Akteure sind sich einig, dass der Schritt in das digitale Zeitalter nur gemeinsam gelingen kann.
Zu den wichtigsten Aufgaben der Initiative zählen die Erschließung von digitalem Know-how und Wissen, die Überprüfung des eigenen Geschäftsmodells bis hin zu dessen Umbau, das Aufspüren neuer Geschäftsfelder, die Identifizierung und gezielte Förderung innovativer Startups in der Region, die Anbahnung von Aufträgen und die Weiterbildung von Mitarbeitern für die Anforderungen der digitalisierten Arbeitswelt.
Mit dem aktuellen Startschuss konnte der angestrebte Zeitplan eingehalten werden und alle Beteiligten blicken dem Start von Zukunft.Coburg.Digital und der damit verbundenen Digitalisierungsoffensive der Coburger Wirtschaft voller Tatendrang entgegen. Die Zukunft.Coburg.Digital GmbH ist die operative Einheit der Initiative und wird die mit dem Verein gemeinsam geplanten Maßnahmen, Veranstaltungen und Projekte konkretisieren und umsetzen.
Im Rahmen eines Pressegesprächs werden der Oberbürgermeister der Stadt Coburg Norbert Tessmer und Landrat Michael Busch als Gesellschafter am 20.07.2017 ab 12:30 Uhr die handelnden Personen der Zukunft.Coburg.Digital GmbH präsentieren. Zu diesem Termin werden zudem erste Maßnahmenpakete, Ziele und Termine der Initiative vorgestellt.