Während einer Informationsverstaltung zur Nebennieren- und Hypophyseninsuffizienz am 10. März stellen wir diese beiden seltene Krankheitsbilder vor. Ebenso wie viele andere seltene Erkrankungen werden auch diese beiden Krankheitsbilder häufig sehr spät diagnostiziert und behandelt. Die Beschwerden sind vielfältig und können sehr gravierend sein, insbesondere wenn keine optimale Behandlung erfolgt.

Schwerpunkt unserer Informationsveranstaltung sind Vorträge zweier medizinischer Experten. PD Dr. med. Sigrun Merger, Chefärztin der Fachabteilung Endokrinologie, Regiomed-Kliniken Coburg, doziert über die Nebenniereninsuffizienz und Dr. med. Mesut Durmaz, Facharzt innere Medizin und Endokrinologie aus Hof, über die Hypophyseninsuffizienz. Im Anschluss stellt Brigitte Martin das Netzwerk für Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen vor. Außerdem besteht die Gelegenheit zum Austausch und die Möglichkeit, sich an drei Infoständen zu informieren. Veranstalter sind die Selbsthilfegruppe für autoimmune Schilddrüsenerkrankungen in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Erlangen des Netzwerks Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V..

Die Veranstaltung findet in der AOK Coburg, Saal im Rundbau, 1. Stock, Eingang links vom Haupteingang, in der Gärtnersleite 14 in Coburg statt. Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr und Ende gegen 19 Uhr.

Die Vorträge richten sich an Patienten und deren Angehörigen, die von diesen Erkrankungen betroffen sind, sowie Interessierte, die sich über diese Krankheitsbilder informieren möchten. Der Eintritt ist frei.

Flyer „Tag der seltenen Erkrankungen 2017“