Mit dem Ablegen des Amtseides darf der neue Landrat im Amt als „angekommen“ gelten.

 

Sonneberg, 11. Juli 2018 – In der 23. Sitzung des Kreistages Sonneberg wurde Landrat Hans-Peter Schmitz am 11. Juli 2018 vereidigt. Wenngleich er bereits zum 1. Juli seinen Dienst als neuer Landrat des Landkreises Sonneberg antrat, vollendete doch erst das Ablegen des Amtseides einen Kreis, der mit dem Gewinn der Landratswahl im Frühjahr begann. Traditionell wurde die Eidesformel in der Kreistags-sitzung durch das älteste anwesende Mitglied des Kommunalparla-ments abgenommen, in diesem Fall durch Maria Greiner (Freie Wäh-ler). Der Vereidigung wohnten zahlreiche Gäste aus Politik, Verwal-tung, Wirtschaft und Gesellschaft bei, darunter auch Freunde und Bekannte aus dem Partnerlandkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm.

 

In seinen Erwiderungsworten bekannte Landrat Hans-Peter Schmitz, dass ihm die Vereidigung sehr viel bedeute: „Das Ablegen des Amts-eids ist für mich weit mehr als ein rein formeller Akt und auch mehr als eine Pflichtaufgabe. Diesen Eid möchte ich in den kommenden sechs Jahren mit Leben erfüllen – und zwar gemeinsam mit den Kreistags-mitgliedern und vielen weiteren Akteuren unseres Heimatlandkreises. Nur wenn der Kreistag, der Landrat und seine Verwaltung an einem Strang ziehen, wird es uns gelingen, unseren Landkreis Sonneberg nicht nur zu erhalten, sondern weiter voranzubringen. Dies ist mein großes Ziel und ich verspreche Ihnen, dass ich alles dafür tun werde, um es zu erreichen.“ Nicht zuletzt warb der Landrat gegenüber den Kreistagsmitgliedern für eine ehrliche, offene und konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger.

 

Hans-Peter Schmitz (parteilos) wurde in der Stichwahl am 29. April 2018 zum Landrat gewählt und trat zum 1. Juli 2018 die Nachfolge von Christine Zitzmann an. Der 1958 in Bitburg geborene Verwal-tungsbeamte kam 1991 über die Verwaltungshilfe des Partnerland-kreises Bitburg-Prüm in den Landkreis Sonneberg. Sowohl unter Altlandrat Detlef Weise wie auch unter Altlandrat Reiner Sesselmann leitete er als Dezernent die Gesundheits-, Jugend- und  Sozialverwal-tung. Im Jahr 2006 schließlich wählte ihn der Kreistag Sonneberg auf Vorschlag von Landrätin Christine Zitzmann zum Ersten Beigeordne-ten. 2012 wurde er in der Stellvertreterfunktion der Landrätin für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.