Er ist zwölf Meter hoch, perfekt gewachsen und trägt eine Menge Tannenzapfen: Auch in diesem Jahr schmückt in der Weihnachtszeit ein wunderschöner Weihnachtsbaum den Rathausplatz in Sonneberg. In diesem Jahr ist das aber nicht selbstverständlich: Der erste Baum, der eigentlich für den Rathausplatz vorgehen war, konnte nicht abtransportiert und deshalb auch nicht aufgestellt werden. Also machte sich Sonneberg ans Werk, möglichst schnell einen passenden Ersatz zu finden.

Dabei kam Hilfe von vielen Seiten: Medien aus ganz Thüringen und Oberfranken unterstützten die Stadt bei der Suche nach einem zweiten Weihnachtsbaum. Und das mit Erfolg: Zahlreiche Angebote aus nah und fern erreichten die Stadt, darunter wirklich stattliche und edle Bäume. „Wir hatten die komfortable Qual der Wahl“, sagt Sonnebergs Bürgermeister Dr. Heiko Voigt und bedankt sich bei allen, die bei der Suche mitgeholfen haben. „Letztlich haben wir uns – auch aus wirtschaftlichen Gründen – für eine Fichte mit viel natürlichem Zapfenschmuck direkt aus Sonneberg entschieden“, erklärt er.

Schlussendlich sorgt die Auswahl dieser Fichte auch für eine klassische Win-Win-Situation: Vorher stand der Weihnachtsbaum im „Langen Weg“, wo eine junge Familie bauen will. Dort musste sie zwar weichen, aber auf dem Rathausplatz wurde sie dringend gebraucht und kann in den nächsten Wochen bestaunt werden.