Die Böden und Toiletten waren veraltet, die Klimaanlage streikte und es gab Schlaglöcher, die sich nicht aufschütten ließen: Kronach brauchte dringend einen neuen Postzustellstützpunkt. Post, Stadtrat und Investor Dieter Hepp haben es gemeinsam angepackt und ein neues DHL-Logistikzentrum im Kronacher Stadtteil Knellendorf geschaffen. Der neue Stützpunkt wurde im Beisein der Investoren, Ehrengäste und fleißigen Postmitarbeiter feierlich eingeweiht.


Fertigstellung rechtzeitig zur Weihnachtszeit
Die Fertigstellung des neuen DHL-Logistikzentrums kam zur rechten Zeit: Weihnachtszeit ist Geschenkezeit – und die werden immer häufiger im Internet bestellt und nach Hause geliefert. Die Mitarbeiter aus den Stützpunkten in Kronach und Pressig konnten bereits Ende Oktober in die neuen Räume umziehen, um sich vor der intensiven Weihnachtszeit gut einzuarbeiten. Mehr als 60 Mitarbeiter sind somit am neuen Logistikzentrum beschäftigt und sorgen dafür, dass die Pakete rasch und unversehrt in 24.000 Haushalten im Kronacher Land ankommen. Kronachs Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein freute sich bei der Einweihung, dass sich die Arbeitsbedingungen für die Kronacher Postmitarbeiter künftig verbessern – die Menschen in Stadt und Land brauchen schließlich den Kontakt zum freundlichen Postboten.


Baumaßnahmen sorgfältig geplant

Bevor der Bau im Kronacher Stadtteil Knellendorf losgehen konnte, musste die Baumaßnahme sorgfältig geplant werden. Der Grund: Das Baugebiet liegt nah an der Haßlach – deshalb mussten auch Maßnahmen zum Hochwasserschutz durchgeführt werden. Zur Vorbereitung der Baugenehmitgung musste demensprechend ein auf Wasserrecht spezialisiertes Ingenieurbüro mit insgesamt 5 verschiedenen Hochwasserschutzplanungen und Hydraulikberechnungen beauftragt werden.