Auch für Hallstadt starten wir nun in den Verkauf für ein neues Open Air. Im Juli und August werden im Hallstadter Freibad einige coronakonforme Konzerte stattfinden. 

Ein herzlicher Dank gilt hier unserem Sponsor BKM.Mannesmann! Das Freibad Open Air Hallstadt wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert. 

Info zu der Veranstaltung Quadro Nuevo: 
Dies ist eine Verlegungsveranstaltung aus dem Kulturboden Hallstadt. Die Karten behalten ihre Gültigkeit und müssen vorab NICHT umgetauscht werden. 

Info zu der Veranstaltung die feisten: 
Leider mussten wir die Veranstaltung, die ursprünglich einmal für den Kulturboden und dann für die Konzerthalle geplant war, absagen. Die Veranstaltung im Freibad gilt also nicht als Verlegungsveranstaltung, sondern die Tickets müssen aufgrund der unterschiedlichen Bestuhlungspläne zuerst zurückgegeben und anschließend neu gekauft werden. 

Tickets für alle Veranstaltungen gibt es ab Mittwoch, den 16.06.2021 unter www.kartenkiosk-bamberg.de oder der Hotline 0951-23837. 

Hinweis zu den Sitzplätzen: 
Freie Platzwahl unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregeln. 

Termine

Mittwoch, 21.07.2021: Bodo Wartke

Donnerstag, 22.07.2021: Hans Söllner

Freitag, 23.07.2021: Heißmann & Rassau

Samstag, 24.07.2021: Ringlstetter & Band

Sonntag, 25.07.2021: die feisten

Montag, 26.07.2021: Quadro Nuevo

Dienstag, 27.07.2021: Han´s Klaffl

Mittwoch, 28.07.2021: Willy Astor

Donnerstag, 29.07.2021: Wolfgang Ambros

Freitag, 30.07.2021: Die Stadtkapelle Hallstadt

Samstag, 31.07.2021: Revolver

Sonntag, 01.08.2021: Abba das Musical

Dienstag, 03.08.2021: Widefake

Mittwoch, 04.08.2021: Light my fire

Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in allen gängigen Vorverkaufssystemen, telefonisch unter der Hotline 0951-23837, oder unter www.kartenkiosk-bamberg.de. Umfassendes Pressematerial finden Sie in unserem Pressebereich auf www.vsbamberg.de. Wir möchten Sie herzlich bitten, in Wort und Bild auf den Vorverkaufsstart dieser Veranstaltung hinzuweisen 

Bodo Wartke 
Wandelmut 
21.07.2021 / 20 Uhr 

Foto: © Pressebild

Mutig sein! Mit seinem sechsten Klavierkabarettprogramm erforscht Bodo Wartke eine beständig, in allem wirkende Dynamik: das Wechselspiel von Stetigkeit und Wandel. Wandelmut bietet einen Konzertabend, bei dem Bodo Wartke nicht nur seine Gedanken über den Weltenlauf teilt: In welchem Land, in welcher Gesellschaft will ich leben? Sollen wir es beim Alten belassen oder Neues wagen? Er besingt auch die eigene Wandlung und hinterfragt – persönlich und humorvoll – seine neue, vorher nicht gekannte, Rolle als Familienvater. 

Hans Söllner & Bayaman’Sissdem 
22.07.2021 / 20 Uhr 
Seit 20 Jahren ist er nun unterwegs, der Mann aus Bad Reichenhall und irgendwo zwischen Bob Dylan, Johnny Cash und einem bayerischen Wilderer treibt Söllner sein Wesen – singt in der Songwriter-Tradition amerikanischer Direktheit, mit großem musikalischem Instinkt und so, als seien freiheitssuchende Pioniere in die Alpen zurückgekehrt. 

Heißmann & Rassau Sommer, Sand & Gwaaaf
23.07.2021 / 20 Uhr
Fränkischer Humor als Impfturbo gegen den Pandemie-Blues: Volker Heißmann und Martin Rassau haben für die Zeit nach dem Lockdown ein fulminantes Open Air-Programm vorbereitet. Egal, ob chaotische Urlaubsplanung, Stress beim Kofferpacken oder Missverständnisse im Biergarten – die beiden Fürther Vorzeige-Komödianten parodieren den Sommer und seine Besonderheiten auf unnachahmliche Weise. Eine bunte, temporeiche, aberwitzige und urkomische Sketch-Parade mit beliebten Klassikern, grandiosen neuen Gags und natürlich jeder Menge aktueller Bezüge. 

Ringlstetter & Band Heile Welt Tour 2021 
24.07.2021 / 20 Uhr 

Foto: © storiestobetold


Weniger ist mehr. Wenn Hannes Ringlstetter Texte schreibt, geht das vom Vielen zum Wenigen. Reduzieren braucht Zeit, sagt er. Was dabei herauskommt: Gar kein Weltschmerz. Ganz viel echtes Leben. Und Substanz. In einer Sprache, die den Kern der Dinge freilegt und mit dem Witz, den es braucht, um das echte Leben auszuhalten. 

die feisten
Junggesellenabschied 
25.07.2021 / 20 Uhr 
Endet der „Junggesellenabschied“ der feisten in einer „Hangover“-mäßigen Eskalation, oder erinnert er durch lebenserfahrungsbedingte Einschränkung der Feierfähigkeit eher an eine Kaffeefahrt? Diese Fragen beantwortet der Titelsong des neuen Bühnenprogramms der beiden Sänger und Multiinstrumentalisten. 

Quadro Nuevo MARE
26.07.2021 / 20 Uhr (Verlegungstermin aus dem Kulturboden) 
Setz die Sonnenbrille auf, hör diese Musik – und die trivialen Sorgen des Alltags verlieren sich als verschwommene Erinnerungen an ein längst schon entschwundenes Gestern in der Ferne. MARE ist Musik gewordenes Wellenrauschen. MARE ist südliche Meeresbrise, die seit jeher die Phantasie des Mitteleuropäers beflügelt. 

Han´s Klaffl 
Nachschlag! Eh ich es vergesse… 
27.07.2021 / 20 Uhr 
Non scholae, sed vitae discimus, sagte Seneca und meinte damit, dass wir nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen. Han’s Klaffl, ehemaliger Lehrer und Staatskabarettist auf Lebenszeit, beweist in seinem vierten Programm: Seneca irrt. Und zwar gewaltig! Es gibt nämlich Menschen, die nicht nur für das Leben, sondern auch für die Schule lernen. Ja sogar nur für die Schule, weil Leben und Schule bei ihnen identisch sind. Sie ahnen es: Es geht um Lehrer. 

Willy Astor
Jäger des verlorenen Satzes
28.07.2021 / 20 Uhr 
Der Podestsänger Willy Astor präsentiert sein neues Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein! Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker aus Bayern ist wieder unterwegs mit neuer Wortsgaudi und begibt sich auf die Suche nach Subjekt, Objekt und Glutamat. 

Wolfgang Ambros 
Ambros pur! Vol. VI – 50 Jahre live! 
29.07.2021 / 20 Uhr 
Es ist unbestritten, dass die Musik des Wolfgang Ambros Seele hat. Ihn so zu erleben – musikalisch reduziert auf die akustische Gitarre und das Spiel von Günter Dzikowski an den Tasteninstrumenten sowie die Begleitung an den verschiedensten Gitarren durch Roland Vogl, hat eine besondere Faszination. Seit einem Jahrzehnt begeistert Ambros auch in dieser Form. Ein besonderes Konzerterlebnis in exklusiven Theatern und kleineren Sälen. 

Die Stadtkapelle Hallstadt 
30.07.2021 / 20 Uhr 
Die Stadtkapelle ist das Hauptorchester des Vereins und bedient die gesamte Bandbreite der Blasmusik mit dem Schwerpunkt im konzertanten, symphonischen Bereich. 
Die Stadtkapelle nimmt seit 1982 jährlich an Wertungsspielen teil und spielt mit den ca. 60 Musikerinnen und Musikern in der Höchststufe. 
Auch bei Auftritten und Veranstaltungen in Hallstadt zeigt die Stadtkapelle ihr breites musikalisches Spektrum und spielt insbesondere symphonische und moderne Blasmusik. 

Revolver 
31.07.2021 / 20 Uhr 
Die bunte Truppe setzt sich zusammen aus Live und Studiomusikern, Musikproduzenten, Komponisten, Musikpädagogen, ja Musik-Professoren, die natürlich täglich up to date in allen Musik-Stilen von Rock, Pop, Klassik und Jazz unterwegs sind und sich vielleicht gerade deshalb mit so einer Lust und Spielfreude dem guten alten handgemachten Groove, erdiger Rock und Popmusik der 70er und 80er Jahre widmen. 

ABBA-Night 
The Tribute Concert 
01.08.2021 / 20 Uhr 

Foto: © Kulturgipfel GmbH

Bis heute zählt ABBA mit 380 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte und die professionelle Bühnenperformance bei der ABBA-Night tut alles dafür, dass dieser Ruhm nicht verblasst: Die Band liefert nicht nur ein einzigartiges musikalisches Spektakel, sondern auch eine packende Bühnenshow in originalgetreuen Kostümen. Eine Show, die das Raum-Zeit-Kontinuum außer Kraft setzt und die Zuschauer quasi direkt in die schrillen 70er Jahre beamt. Mit Plateausohlen und Glitzeroveralls lassen die Musiker, die Illusion wahr werden, Anni, Agnetha, Björn und Benny stünden live auf der Bühne. 

WIDEFAKE Whitesnake-Tribute-Band 
03.08.2021 / 20 Uhr 
WIDEFAKE üben sich direkt mit ihrem Bandnamen ungeniert, wenn auch augenzwinkernd im Selbstverrat zum Tatbestand der Fälschung. Mit leidenschaftlichem Vorsatz bedient sich die Band nämlich ausschließlich im Fundus der Songs von Whitesnake, der seit über 40 Jahren weltweit erfolgreichen Combo der souligen Rockröhre David Coverdale. 

LIGHT MY FIRE 
The-Doors-Tribute-Band 
04.08.2021 / 20 Uhr 
Light My Fire nehmen sich all der prägenden Trademarks der Originale an und präsentieren bei ihren stimmungsvollen Konzerten die wichtigen Klassiker und einige weniger bekannte Perlen aus dem Repertoire der DOORS. Insbesondere Frontmann Jerry James und Mad Bob, der Keyboarder der Band, stehen den großen Legenden in Sachen Ausstrahlung und Bühnenpräsenz in Nichts nach, versuchen andererseits jedoch gar nicht erst, die unnachahmlichen Originale eins zu eins zu kopieren.