Kulturministerin Marta Suplicy eröffnet die Frankfurter Buchmesse – Breites Programm

In einigen Tagen beginnt die 65. Frankfurter Buchmesse. Die weltweit größte internationale Messe für Bücher und Inhalte macht Frankfurt am Main vom 9. bis 13. Oktober 2013 zum Treffpunkt für Autoren und Verleger, Kreative und Medienvertreter, Buchhändler und Bibliothekare, Leser und Kulturliebhaber aus der ganzen Welt.

Inhaltlich stehen die Themen rund um den Buchhandel der Zukunft und die „Inszenierung“ von Inhalten im Vordergrund. Wie kommt man im digitalen Zeitalter an Bücher, wer spricht Empfehlungen aus, wie teilt man mit anderen seine Leidenschaft für Texte, Wörter und Ideen? Dazu wird es auf der Buchmesse zahlreiche Veranstaltungen und Diskussionen geben. Die Frankfurter Buchmesse ist mit über 7.300 Ausstellern aus rund 100 Ländern die größte Buch- und Medienmesse der Welt. Darüber hinaus organisiert sie die Beteiligung deutscher Verlage an rund 20 internationalen Buchmessen. Mit www.buchmesse.de unterhält sie das weltweit meist genutzte Portal für die Verlagsindustrie.

Brasilien ist der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2013. An den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten am 8. Oktober wird die brasilianische Kulturministerin Marta Suplicy als politische Repräsentantin teilnehmen. „Brasilien – Ein Land voller Stimmen“, so das Motto des diesjährigen Ehrengasts, soll für das Messepublikum in der Ausstellung im Forum (Ebene 1) mit künstlerischen Mitteln erlebbar werden. Die zahlreichen deutschen Verlage haben auch wieder so genannte Promis eingeladen, die aus ihren eigenen Werken lesen werden. So werden unter anderem erwartet Else Buschheuer, Rüdiger Safranski, Sascha Lobo, Die Maus, Kerstin Gier, Sasha Grey, Uwe Timm, Y-Titty, Guido Maria Kretschmer, Bernardo Kavalho, Hannes Jaenicke und Margarethe von Trotta. Für alle Bücherfreunde wird es wieder eine spannende Buchmesse werden. che