Sängerin Nice Ferreira prägt seit vielen Jahren das Samba-Festival in Coburg

 

Die Sängerin und Tänzerin Nice Ferreira, auch als Nini Beyersdorf bekannt, hat in Rio de Janeiro Musik und Tanz studiert und begann dort auch ihre musikalische Karriere als Chorsängerin. Seit vielen Jahren prägt sie das Gesicht des Samba-Festivals im oberfränkischen Coburg mit. Auch als Zumba-Instructor und Geschäftsführerin von Terra Brazil – fashion & music events wurde sie in der Region bekannt und beliebt. Im amadeus-Interview spricht die Brasilianerin über ihren Migrationshintergrund und verrät, ob sie sich überhaupt an die deutsche Kultur gewöhnt hat. 

Den Bundesstaat Rio de Janeiro, aus dem Sie stammen, verbinden die meisten Leute wohl mit guter Laune, tollem Wetter und Urlaubs-Feeling. Wie war es für Sie Brasilien zu verlassen?
Nice Ferreira: Es ist immer traurig, wenn man Freunde und Familie zurück lassen muss! Aber ich war in meinem Element – der Musik! Sie hat mich nach Europa und somit auch nach Deutschland geführt!

Was fehlt Ihnen am meisten aus Ihrem Heimatland? 
Nice Ferreira: Die Sonne, das Meer und die langen Strände!

 Was halten Sie von der Deutschen Kultur?
Nice Ferreira: Ich liebe die deutsche Kultur! Die alten Burgen und Schlösser, verwinkelte kleine mittelalterliche Kleinstädte und natürlich die klassische Musik! Hier sind meine Lieblingskomponisten z. B. Bach oder Beethoven.

Wann und wo hatten Sie die Möglichkeit, sich die deutsche Sprache anzueignen? 
Nice Ferreira: Die erste Begegnung mit der deutschen Sprache hatte ich schon im Chor des Landestheaters von Petrópolis/Rio de Janeiro. Wir haben ausschließlich auf deutsch gesungen. Später wurde diese Tradition dann im Universitätschor, ebenfalls in Petrópolis, fortgesetzt. 

Wann kamen Sie das erste Mal nach Coburg und wie waren Ihre ersten Eindrücke von der Altstadt? 
Nice Ferreira: Ich habe 1999 zum ersten mal mit meiner Band auf dem Samba-Festival in Coburg gesungen. Es war gigantisch und hat mich schon damals sehr beeindruckt!

Fühlen Sie sich in Coburg zu Hause oder sind Sie mit dem Herzen trotz Ihres Erfolges noch in Brasilien? 
Nice Ferreira: Ich bin eine Coburgerin! Aber ich bin auch Weltbürgerin, mit starken Wurzeln in Brasilien und einer Heimat in Franken.

In Coburg sind Sie als eine zentrale Samba-Persönlichkeit bekannt und geschätzt. Hatten Sie dennoch in der Vergangenheit aufgrund Ihres Migrationshintergrundes mit Vorurteilen zu kämpfen?
Nice Ferreira: Schwarze Frauen aus der Dritten Welt müssen hier manchmal sehr kämpfen. Ich habe aber keine Angst! Ich bin ein ehrlicher Mensch und das was ich mache, mache ich gut.

Gab es für Sie Integrationsprobleme und wenn ja, wie sahen diese aus?
Nice Ferreira: Es gab keine größeren Probleme, nein. Ich möchte mich wirklich nicht wichtig machen, doch an der Seite meines Mannes fühle ich mich sehr privilegiert.

Welchen Rat geben Sie Frauen und Männern, die mit Vorurteilen oder sogar Rassismus zu kämpfen haben, mit auf den Weg?
Nice Ferreira: Immer mit Respekt anderen Menschen gegenüber treten. Wir sind hier anfangs erstmal nicht zu Hause sondern zu Gast! Sich vorsichtig anpassen, schnell die Deutsche Sprache lernen. Trotzdem immer man selbst sein, stolz und gut! Wenn dieser erste Schritt getan ist, dann gleich den zweiten Schritt machen, damit alle merken wie gut du bist. Nur so können wir uns und der Gesellschaft auf Dauer etwas Gutes tun!

Was bedeutet das alljährliche Samba – Festival für Sie? 
Nice Ferreira: Das ist der Moment im Jahr an dem ich mich in Coburg richtig zu Hause fühle!

Die Hochzeitsmesse „Traut Euch 2014“ am 26. Januar im Kongresshaus Rosengarten, veranstaltet die Firma „Terra Brazil“ nun schon zum 19. mal! Was muss man sich darunter vorstellen, gibt es noch Platz für Aussteller und was steht für Sie im Frühjahr 2014 noch so auf dem Programm?
Nice Ferreira: Auf der „Traut Euch 2014“ präsentieren sich über 40 tolle Firmen einem breiten Publikum! 

Von A wie Abendkleid bis Z wie Zuckertorte bekommen die Besucher ein breites Spektrum an Artikeln und Dienstleistungen rund um den „schönsten Tag im Leben“ präsentiert. Die Kirchen informieren und um 14 und 16 Uhr wird auf der Bühne im Großen Saal sensationelle Braut-, Abend- und Kindermode vorgeführt. Das Restaurant Rosengarten bietet ab 11.30 Uhr einen Mittagstisch an und im Wintergarten werden die Kleinsten betreut. Die Messe beginnt um 12.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr. Noch sind einige wenige Standplätze zu haben! 

Am 1. März singe ich mit 2 Brasil-Bands und einer tollen Brasil-Show „Alegria“ den Karneval im Bayerischen Hof in München. Zu diesem Event haben wir einen Bus organisiert, der die Teilnehmer um 14.30 in Coburg aufnimmt und über Nürnberg/Erlangen nach München fährt (Ankunft ca.18.30 Uhr). Im Preis von 30,00 € sind die Busfahrt, der Eintritt und ein Tischplatz im Saal des Bay. Hofes enthalten. Auch wird den Teilnehmern der Fahrt eine Umkleide zur Verfügung gestellt. Um 3.00 Uhr geht es dann wieder zurück nach Coburg.

 

Frau Ferreira, wir danken für das Interview, wünschen Ihnen für die diesjährigen Veranstaltungen viel Erfolg und für Ihre persönliche Zukunft alles erdenklich Gute, Gesundheit, Kraft und Elan, damit Sie weitere schöne Jahre mit der Musik erleben können.