Jeder kann malen – davon war der US-amerikanische Maler und Fernsehmoderator Bob Ross überzeugt. Auf jeden Fall lohnt es sich, den inneren Künstler zu entdecken: Eigene Gemälde eignen sich zur individuellen Wohnungsgestaltung und sind ebenfalls einzigartige, persönliche Geschenke. Weil es ohne Anleitung aber gar nicht so einfach ist, sich als Anfänger gestalterisch auszuleben, bietet das Ali Kurt Baumgarten-Museum in Föritztal zusammen mit dem Förderverein des Museums und  in Kooperation mit dem Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern am Wochenende vom 26. bis zum 28. Oktober einen Malkurs unter Anleitung des Künstlers Matthias Schilling an.

Das Besondere an diesem Kurs: Die Holzkohle, die zum Zeichnen verwendet wird, stellen die Teilnehmer zusammen mit den Mitgliedern des Geschichts- und Köhlervereins zuerst selbst her. Die Entstehung der Holzkohle ist gleichzeitig auch das Motiv, das von den Kursteilnehmern an diesem Wochenende zeichnerisch umgesetzt werden soll. Frei nach dem Motto „Sehen lernen und experimentieren“ wird der Künstler Matthias Schilling, der sich auf Aquarellmalerei spezialisiert hat, den Kursteilnehmern drei Tage lang zeichnerische Tipps und Tricks zeigen.Der Kurs ist nicht nur Anfänger geeignet, sondern bietet auch fortgeschrittenen Künstlern einen Mehrwert.

Je nachdem, wie viele Teilnehmer sich für den Kurs von Matthias Schilling anmelden, liegen die Kosten für den Kurs zwischen 84 und 68 Euro. Ob noch ein Platz im Kurs frei ist, erfahren alle Interessierten telefonisch unter der 03675 426862. Ist der Kurs bereits voll und wird aber weiter nachgefragt, wird der Kurs am darauffolgenden Wochenende wiederholt. Anmelden können sich alle Interessierten mit einer E-Mail an info@stiftung-judenbach.de.