Ebenezer Scrooge ist geizig, griesgrämig und kaltherzig. Wie jedes Jahr will er Weihnachten ganz alleine verbringen statt mit seinem Neffen Fred zu feiern, schließlich ist das Weihnachtsfest für Scrooge nichts weiter als „Humbug“, und selbst zum Fest der Liebe und Barmherzigkeit möchte er keinen Teil seines Vermögens dazu nutzen, Menschen in Not zu helfen. In der Nacht zum Weihnachtstag soll sich das aber ändern: Der Geist seines verstorbenen Freundes Jacob Marley besucht ihn und kündigt drei weitere Geister an, die Scrooge aufsuchen werden, um ihn vor seiner eigenen Kaltherzigkeit zu retten. Diese besonderen Gäste werden Scrooges Weltanschauung für immer verändern.
Seit 1843 begeistert „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens Jung und Alt als Buch, aber auch in zahlreichen Verfilmungen und Theateradaptionen. Auch die Neue Tettauer Theatergruppe hat sich der beliebten Geschichte um den griesgrämigen Ebenezer Scrooge angenommen und präsentiert ihre Version der „Weihnachtsgeschichte“ ein Musical in zwei Auftritten in der Region. Am 8. Dezember gastiert die Theatergruppe zum zweiten Mal im Kreiskulturraum in Kronach. Wer dabei sein möchte, kann sich schon jetzt im Vorverkauf Karten für die Vorführung in Kronach sichern. In Kronach selbst sind sie im Landratsamt und dem M1-Shop erhältlich, aber auch im „Kunterbunt“ in Tettau können Karten gekauft werden. Wer keinen Weg in die Vorverkaufsstellen hat, kann sich die Karten auch telefonisch bestellen und zuschicken lassen. Erreicht werden kann die Ticket-Hotline unter der 09269 9513. Am 7. Dezember gibt es eine weitere Aufführung der Neuen Tettauer Theatergruppe in der Heubischer Halle in Neustadt bei Coburg.