
Die Coburger Autorin Heidi Schmitt stellt ihr neues Buch vor. Eine Reise der besonderen Art kann man mit der Coburger Autorin Heidi Schmitt unternehmen. Im „Grünen Herzen Deutschlands“ war sie unterwegs auf ausgedehnten Streifzügen für ihr aktuelles Projekt, den neuen Thüringen-Reiseführer im renommierten Michael Müller Verlag.
In Wanderstiefeln oder im Theaterkleid, auf Skiern oder motorisiert erkundete die Coburger Publizistin das Thüringer Land von der Rhön bis zum Südharz, von der Werra bis ins Vogtland. Stets befand sie sich in bester Gesellschaft: Goethe war hier unterwegs, und vorher natürlich Luther und die heilige Elisabeth. Was diese illustren Geister wohl zu erzählen haben?
In der Wartburg scheinen noch Luthers Schritte widerzuhallen. Fetzen der Minnelieder am landgräflichen Hof nehmen es mit dem Schreien der Bergdohlen auf. Goethe kratzt mit dem Zeichenstift die Konturen der Burg aufs Papier oder tanzt „ausgelassen toll“ mit den Bauermädchen in Stützerbach.
Es ist eine Premiere, wenn bei der Autorenveranstaltung am Dienstag, 11. April, um 20 Uhr in der Coburger Buchhandlung Riemann diese historischen Thüringer in einen Dialog treten. Das Live-Hörspiel „Thüringer Spitzen“ von (und mit) Heidi Schmitt wird mit gebührendem Ernst und einem kleinen Augenzwinkern von der Schauspielerin Katrin Lion und dem Sänger Michael Lion aufgeführt.
Dass Thüringen auch kulinarisch einiges zu bieten hat, erfahren die Besucher dann beim Genuss von feinem Saale-Wein und leckeren Spezialitäten. Wer erst einmal auf den Geschmack gekommen ist, der möchte mehr Thüringen. Oder vielleicht: Meer Thüringen? Ob Blau oder Grün, Natur oder Kultur – Heidi Schmitt plaudert ein bisschen aus dem Rucksack einer Reisebuchautorin und gibt Tipps, was sich in Thüringen zu entdecken lohnt.
Karten gibt es im Vorverkauf für 10 Euro, an der Abendkasse 14 Euro.
Heidi Schmitt: Thüringen, Reiseführer mit 8 Wanderungen und herausnehmbarer Karte, Michael Müller Verlag, 414 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 978-3-95654-474-3.
