Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ startet dieser Tage wieder die weltweit größte Geschenkeaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Bis zum 15. November 2017 ruft der Verein Geschenke der Hoffnung“ in Deutschland und Österreich dazu auf, einen mit neuen Geschenken gefüllten Schuhkarton abzugeben. Mit dieser Aktion kann jeder Bürger gang einfach und individuell einem Kind Freude bereiten. Durch die Verteilpartner vor Ort wird Glaube, Hoffnung und Liebe erlebbar, sagt Geschäftsführer Bernd Gülker (Berlin)

Viele Kinder leben in desaströsen Zuständen. Sie leiden nicht nur materielle, sondern auch emotionale Not. Es fehlt die so wichtige Liebe und Zuneigung von Vater und Mutter- entweder weil die Eltern nicht mehr leben, alkoholkrank sind oder aus vielerlei anderen Gründen. Mit unserer Aktion möchten wir den Kindern Kontakte zu Menschen in ihrer Umgebung, die sich auch nach der Verteilung um die Empfänger kümmern, eröffnen.

Die Päckchen sollten nach Altersgruppen gepackt werden. In den Flyern ist konkret beschrieben , wie. Bewährt hat sich eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterial, Hygieneartikel und Süßigkeiten. Wer keine Möglichkeit hat ein Packet zu packen, kann natürlich auch Geschenke ( Stifte, Hefte, Süßigkeiten, Kleidung etc. bei uns im Alten Annastift abgeben. Auch Geldspenden werden gerne entgegen genommen (gegen Spendenquittung). Für den Versand der Päckchen wird um eine Spende von 8,- € gebeten.

Auch in der Region Sonneberg wird wieder in diesem Jahr gesammelt. Flyer finden Sie  in den bekannten  Geschäften der Stadt Sonneberg sowie in der Sparkasse, Landratsamt, Stadtverwaltung und Touristinformation. Abgegeben werden  können die Päckchen dann in den Annahmestellen, wie im vergangen Jahr:

„Altes Annastift“ Coburger Allee in Sonneberg

Naturzauber , Köppelsdorfer Str. 18 in Sonnberg

Hüttenapotheke, Steinacher Str. 74 , Sonneberg

Annette Steiner, Rottmarer Str. 3 , Oberlind

Gemeinde Judenbach, Bellershöhe  1

Erika Hill, Bahnhofstr. 29, Rauenstein

Heimtiershop Kurz, Straße des Friedens 16 , Lauscha

Jens  Sauerteig, Sonneberger Str. 13, Schalkau

Rosen-Apotheke ,Fr.-Ldw.-Jahn-Str. 31 , Sonneberg

Orthopädiehaus Blaschke, Coburger Allee 1-5, Sonneberg

Gartengeräte Faltinath , Sonneberger Str. 55 B, Neuhaus-Schierschnitz  (ab dem 16.10.)

Silvio Jakob, An der Schmiede 4, Seltendorf

(Alle Fragen zur Aktion können Sie unter 0172/8685990 loswerden bei Johanna Hammerschmidt)

Abgabe der Päckchen im Alten Annastift, Coburger Allee 35:

Ab dem 19. Oktober jeweils Donnerstag und Freitag 16-19 Uhr und Samstag 10-12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 03675/802217 oder 0172/8685990. Annahmeschluss wäre der 15.November.

 


Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, findet auf der Website des Vereins ein sicheres Online-Spendenformular oder kann auch klassisch per Überweisung spenden. Geschenke der Hoffnung IBAN: DE 12 3706 0193 5544 3322 11, Verwendungszweck: 300501 / Weihnachten im Schuhkarton.

Seit 1993 wurden nach Vereinsangaben über 110 Millionen Kinder in rund 150 Ländern beschenkt. Wir hoffen auch in diesem Jahr, dass sich viele Bürger, Schulen, Kitas und Gemeinden an unserer Aktion beteiligen.