
In den Ferien möchten sich die Kinder natürlich vom stressigen Schulalltag erholen, aber wenn sie die ganze Zeit zu Hause bleiben, wird ihnen schnell langweilig. Auch in den Ferien möchten Kinder Action und neue, aufregende Dinge entdecken. Trotz kalter Temperaturen gibt es eine Menge Möglichkeiten, wie die Winterferien in Thüringen trotzdem ohne Langweile verbracht werden.
Vielleicht kommt der Winter bis zum 11. Februar, wenn die Winterferien beginnen, noch einmal zurück. Sicherlich hoffen viele Kinder darauf, denn im Schnee lassen sich wundervolle Stunden voll Spiel und Spaß verbringen. Warm mit Handschuhen, dickem Schal und Wollmütze eingepackt, lässt sich aus dem Schnee wunderbar ein Schneemann bauen. Der muss natürlich auch, nachdem er mit Knopfaugen und Karottennase versehen wurde, mit Schal und Hut anzogen werden. Für alle Kinder, die sich austoben wollen, ist eine Schneeballschlacht mit Freunden oder Geschwistern das Beste. Allerdings sollten hier Regeln festgelegt werden. Auf jeden Fall sollte abgeklärt werden, dass keine Steine oder andere Gegenstände in den Schneeball gegeben werden und auch nur frische Schneebälle und keine Eiskugeln oder Eisbatzen verwendet werden dürfen, denn wenn sich jemand verletzt, ist das Vergnügen schnell vorbei. Deshalb sollte auch abgesprochen werden, dass nicht auf den Kopf oder ins Gesicht gezielt wird und auch „scharfe“ Schüsse sollten Tabu sein. Mädchen sollten bei einer Schneeballschlacht außerdem Schmuck ablegen, um das Verletzungsrisiko zu senken.
Fällt doch kein Schnee oder wird es draußen nach dem Spaß im Schnee dann doch zu kalt, muss der Weg noch nicht direkt nach Hause führen. In den Museen und Ausstellungen der Region gibt es viele spannende Dinge zu entdecken. Egal ob Meeresaquarium, Spielzeugmuseum oder Sternwarte: Die Kinder haben in der Region viel, was sie bestaunen können.