Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen …
Besonders zur Weihnachtszeit ist ein buntes Knusperhäuschen aus Lebkuchen und Süßigkeiten ein echter Blickfang. Berühmt wurde es durch das Märchen „Hänsel und Gretel“ der Gebrüder Grimm. amadeus zeigt, wie es geht. Kinder haben beim Backen und Dekorieren viel Freude. Damit man ein schönes Lebkuchenhaus backen kann, hier ein Rezept mit Bauanleitung. Dekorieren kann man das Lebkuchenhaus mit bunten Naschereien, wie Katzenpfötchen, Gummibärchen oder Smarties. Als Kleber nimmt man selbst gemachten Zuckerguss.
Aus Pappe oder Papier wird dann der Hausgrundriss aufgezeichnet. Der Teig wird ca. 5 mm dick ausgerollt, die Schablonen werden aufgelegt und mit einem Messer wird jedes Häuserteil ausgeschnitten. Die Vorderfront und auch die Seitenteile werden mit einem Lineal eingekerbt, damit das holzartige Muster auf der Vorderfront erscheint.
Aus dem Teig-Rest werden dann Bäume und die Dachziegel geformt (Dachziegel = viereckige kleine Stücken abschneiden). Die Einzelteile werden bei 200 Grad ca. 12 Minuten (bis sie aufgegangen und leicht braun sind) gebacken. Nach dem Abkühlen werden die Teile zusammengesetzt. Außerdem werden 2 Eiweiß, viel Puderzucker und Stecknadeln benötigt.
Das Eiweiß wird steif geschlagen und mit so viel Puderzucker verrührt, bis sie eine sehr feste Zuckergussmasse ergeben. Mit einem Pinsel wird der Zuckerguss an die Hauskanten aufgebracht, diese werden aneinander geklebt und dann mit den Stecknadeln fixiert.
Das Dach wird dann noch mit der restlichen Puderzuckermasse angepinselt, auch der Vorhof und wer mag kann auch kleine Eiszapfen an das Hausdach ziehen. Wenn die Zuckermasse trocken ist (am nächsten Tag) werden die Stecknadeln entfernt. Das Verzieren des Hauses können auch die Kinder machen.
Zutaten Lebkuchenhaus
Teig:
600 g Honig
200 g Zitronat
100 g Orangeat
750 g Mehl
25 g Lebkuchengewürz
1 EL Kakao
20 g Natron
Mehl zum Ausrollen
Guss:
2 Eiweiß
etwa 400 g Puderzucker
Verzierung:
bunte Geleekringel
Kokosmakronen
Lakritz-Konfekt
Gummibärchen
Zimtstangen
300 g Kokosflocken (für den Schnee)
außerdem:
Watte für den Rauch aus dem Schornstein.
amadeus wünscht gutes Gelingen!