
Das Motiv des 5. Kronacher Freischießen-Kalenders steht fest: Brez´n und Bier! Ein Kalender kostet fünf Euro. Der Erlös kommt insbesondere Kinder- und Jugendprojekten in der Stadt und im Landkreis zugute. Bei einer Verlosung können attraktive Preise gewonnen werden. Kronach- Brez´n und Bier: Dieser wohlschmeckende Zweiklang ist für die Besucher des Kronacher Freischießens geradezu ein Muss; erst recht, wenn er – so wie alljährlich auf der Hofwiese – von zauberhaften Bedienungen serviert wird. Dies dachte man sich auch seitens des Lions Clubs Kronach, der diese unschlagbare Kombination auf seinem Freischießen-Kalender 2017 verewigte – und der macht vor allem eines: Lust auf Kronachs fünfte Jahreszeit!
Bereits im fünften Jahr in Folge wurde vom Lions Club Kronach ein solcher Kalender mit geheimnisvollen Türchen gestaltet. „Brez´n und Bier gehören halt einfach zum Freischießen dazu und insbesondere natürlich auch die immer freundlichen Bedienungen“, erklärt Karol J. Hurec bei der Präsentation des diesjährigen Kalendermotives, für dessen künstlerische Umsetzung er wie in den Vorjahren wiederum verantwortlich zeichnet. Heuer handelt es sich dabei um eine Foto-Montage: Vorne sind zwei nette Bedienungen zu sehen, die besagte Brez´n und Bier servieren. Den Hintergrund bilden bunt beleuchtete Attraktionen des Freischießens. „Disco-Feeling“, wie Hurec passend bemerkt.
2013 entstand die Idee des Lions Clubs Kronach, es doch einmal mit einem Freischießen-Kalender zu versuchen – eine Idee, die von Anfang an begeisterten Zuspruch fand, und mittlerweile einfach zum größten und natürlich auch schönsten Volksfest des Frankenwalds dazugehört. Auch heuer wurden bereits schon wieder einige Anfragen an den Lions Club herangetragen, was belegt, wie sehr die Kronacher dem neuen Kalender sowie „ihrem“ Freischießen entgegenfiebern. Während sich bei Adventskalendern meist süße Leckereien hinter den Türchen befinden, verbergen sich hier bei diesem Kalender allerhand Bilder und eine Vielzahl von Infos rund um das Freischießen. Einige Fenster sind der Vorfreude gewidmet, andere zeigen Schnappschüsse vom Fest, wobei hier noch nicht zu viel verraten werden soll. Auf den Fensterläden stehen Infos beispielsweise über die Musik in den Festhallen und im Pavillon. Die Türchen sind so perforiert, dass man sie leicht abreißen und – als Gedächtnisstütze – beispielsweise im Geldbeutel mitnehmen kann. Die Auflage beträgt wie in den Vorjahren 1200 Stück. Gleichgeblieben ist auch der Preis von fünf Euro pro Kalender. Im Preis enthalten ist die Teilnahme an einer Verlosung. Jeder Kalender ist gleichzeitig ein Los und trägt auf der Rückseite eine Losnummer. Als Gewinne locken viele kleinere, aber auch richtig wertvolle, attraktive Preise – so als Hauptgewinn ein hochwertiges Fahrrad.
Auf der Rückseite des Kalenders werden die Sponsoren genannt, die vorrangigsten Ziele des Lions Clubs Kronach sowie zahlreiche bereits vom Club verwirklichte Projekte. „Die Förderung der Jugend ist unsere vornehmste Aufgabe. Die Jugendarbeit ist unser Schwerpunkt, sie liegt uns besonders am Herzen“, verdeutlicht Clubpräsident Stefan Pfadenhauer. Dabei wolle man nicht einfach „nur“ Geld geben, sondern Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Viele Aktivitäten und Projekte dienten bereits diesem Ziel. Heuer wird gleich eine Reihe insbesondere an Kinder- beziehungsweise Jugend-Projekten unterstützt. Hierzu zählen die Errichtung eines bereits vor Kurzem „in Betrieb genommenen“ Klassenzimmers im Grünen nebst zugehörigem Lehmbackofen an der Grundschule Wilhelmsthal, der Bau eines demnächst seine Einweihung erfahrenden Baumhauses mit Seilrutsche für den Wilhelmsthaler Kindergarten, die Realisierung eines großen Schachbrett-Feldes am Kronacher Marienplatz sowie die Unterstützung weiterer Projekte im Sinne der Kinder und Jugend wie auch sozialer Einrichtungen.
Der Freischießen-Kalender erscheint demnächst. Ab wann er im Handel ist, wird erneut über die Zeitungen kommuniziert. Angedachte Verkaufsstellen sind unter anderem Optik-Stöckert in der Friesener Straße 2, Kümmet Jagd/Sport in der Schwedenstraße 4 bis 5, Leder-Kestel Taschen/Reisegepäck in der Kulmbacher Straße 40 sowie das Tourismusbüro Kronach in der Oberen Stadt, neben dem Rathaus. Beim Kalender handelt es sich auch – so die beiden Lionsfreunde – um ein besonders schönes Geschenk, beispielsweise von Firmen an ihre Kunden oder Geschäftsfreunde. Gerne sind auch Vorbestellungen möglich. Die Gewinner werden zu gegebener Zeit ebenfalls in den beiden Kronacher Tageszeitungen, der AVP sowie im Internet unter www.lions-club-kronach.de bekannt gegeben. hs
Bild: (von links) Karol J. Hurec sowie Clubpräsident Stefan Pfadenhauer freuen sich über den neuen gelungenen Freischießen-Kalender 2017, der demnächst in den Handel geht.