Zur 64. Spielwarenmesse Nürnberg präsentieren wieder zahlreiche Firmen aus der Region ihre Neuheiten

Weltumspannend wird sie auch in diesem Jahr wieder sein, die Spielwarenmesse 2013 in Nürnberg, die vom 30. Januar bis 4. Februar stattfindet.  Sie ist mit über 2.776 Ausstellern aus 63 Ländern, das waren die Zahlen in 2012, die führende internationale Leitmesse für Spielwaren. Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 160.000 Quadratmetern, was ungefähr 22 Fußballfeldern entspricht, wer­den mehr als 1 Million Produkte und davon rund 70.000 Neuheiten gezeigt. Einzigartig auch, dass 727 der Aussteller, die hier ihre Produkte zeigen, auf keiner anderen Messe vertreten sind. Informativ wird auch in diesem Jahr wieder das umfassende Wissensprogramm mit seinem jährlich wechselnden Toy Fair Special, der Global Toy Conference und dem Toy Business Forum sein.

Motto 2013: Wie spielt die Generation Digital?

Die zunehmende Digitalisierung von klassischen Spielwaren po­­larisiert Groß und Klein. Gefährden sogenannte iToys die kindliche Kreativität oder fördern sie diese? Spiegeln digitale Spiel­waren einen ernst­zunehmenden Trend auf dem Markt wider oder sind sie nur ein vorübergehender Medien-Hype? Um diese Fragen zu be­antworten, benötigen Händler und Hersteller valide Daten. Genau diese liefert ihnen die Spielwarenmesse mit dem Messe­motto Toys 3.0 – The Next Generation.

Spielwarenmesse macht sich stark für deutsche FachhändlerAm Sonntag, den 03.02.2013, wird sich erstmalig alles um die nationalen Fachhändler drehen. Der Veranstalter stellt zur kommenden Messe, die vom 30.01. bis 04.02.2013 stattfindet, den Tag des Fachhandels in den Mittelpunkt der Sonntagsaktivitäten. So können Fach­händler erstmals an Führungen bei ausgewählten Lieferanten teilnehmen. Hierbei lernen sie die wichtigsten Fixpunkte der Spielwarenmesse und das aktuelle Sortiment der Hersteller kennen.

Auch aus der Region Südthüringen und Oberfranken werden wieder zahlreiche Firmen ihre Produkte und Neuheiten präsentieren. So unter anderem die Firma „rolly toys“ Franz Schneider aus Neustadt.