Der Sommerschlussverkauf in der Region beginnt offiziell am Montag, 29. Juli 2013
Mitte Juni nach Slowenien, dann weiter nach Irland; Anfang Juli Tschechien, daraufhin Frankreich und Ende Juli nach Polen; im August nach Griechenland und Portugal und im Anschluss noch nach Rumänien, wo der Sommerschlussverkauf (SSV) bis zum 31. Oktober läuft . . . So könnte man fast das ganze Jahr auf Schnäppchen-Jagd gehen. Bei uns in Deutschland geht der SSV vom letzten Montag im Juli an für etwa 12 Tage; allerdings gibt es keine gesetzliche Vorschrift mehr, so dass die Geschäfte den Zeitraum selbst festlegen können.
Bei Nieselregen und Bibbertemperaturen zücken viele Händler den Rotstift in diesem Jahr so früh wie schon lange nicht mehr. Die ersten Reduzierungen von aktueller Sommerware gab es in diesem Jahr Ende April. Auch in den Einkaufsmeilen zwischen Rennsteig und Main können Kunden bereits auf satte Rabatte von bis zu 70 Prozent hoffen. Mit viel weniger geben sich die rabattverwöhnten Kunden offenbar selten zufrieden. „Wer springt noch auf 20 Prozent Reduktion an, kein Mensch“, so ein Experte.
SSV ist Bestandteil der Shoppingwelt
Der Sommerschlussverkauf ist genauso fester Bestandteil in der Shoppingwelt, wie der Winterschlussverkauf, obwohl es ja beide offiziell gar nicht mehr gibt. Zwar können Läden das ganze Jahr über Sales haben, aber zu dieser Zeit werden begehrte Sommerwaren, wie Bikinis, Badeanzüge, Strandtücher und Sonnencremes meist noch einmal reduziert zu einem extrem günstigen Preis verkauft, damit die Regale für die Winterware frei werden. Beim Sommerschlussverkauf kann man dann durchaus gute Schnäppchen ergattern, denn einen Bikini oder Badelatschen kann man das ganze Jahr über gebrauchen, schließlich geht man ja auch ins Hallenbad oder die Therme.
che