Gesundes Fleisch baut Fett ab und Muskeln auf
Das schottische Hochlandrind ist eine Rasse des Hausrindes. Sie war die älteste registrierte Viehrasse, die ersten Tiere wurden bereits 1884 registriert. Diese Rasse stammt aus dem Nordwesten Schottlands und von den Hebriden, wo sie seit Jahrhunderten durch natürliche Selektion die ihr zugeschriebenen Eigenschaften entwickelt hat. Das kleinwüchsige und relativ leichte Hochlandrind gilt als gutmütig, robust und langlebig, es eignet sich für die ganzjährige Freilandhaltung, auch auf für schwere Rinder ungeeigneten Böden, kalbt leicht und viel, auch ohne menschliche Hilfe. Es liefert mittelrahmige Milch und cholesterinarmes Fleisch. Mittlerweile wissen viele Verbraucher auch in unserer Region um die Qualität und Vorzüge des Hochlandrinderfleisches. Es ist cholesterinarm, fettarm und hat einen 30-fach höheren Anteil an Linolen, das heißt an wertvollen Omega 3 Fettsäuren. Dieses Fleisch ist eines der gesündesten Fleischsorten überhaupt. Das Fleisch von Hochlandrindern, die ausschließlich mit Gras und Heu gefüttert werden, enthält zudem mehr konjugierte Linolsäure, die nachweislich Fett abbaut und schlanke Muskelmasse aufbaut.
che