
Regensburg, die Stadt an der Donau, ist in diesem Jahr das Ziel des Coburg-Express. Wie in den vergangenen Jahren wird die Fahrt in Zusammenarbeit zwischen der Bahn Touristik, dem Seniorenbeirat und dem Büro Senioren & Ehrenamt der Stadt Coburg organisiert und während des Ausflugs betreut.
Der Sonderzug wird gegen 07.00 Uhr in Coburg starten. Die Fahrt führt über Lichtenfels und Bamberg nach Nürnberg, bevor der Zug gegen 10.00 Uhr das Ziel Regensburg erreicht.
In Regensburg haben die Reisenden Gelegenheit zu verschiedenen Ausflügen: Beim klassischen 1,5-stündigen Stadtrundgang werden die Teilnehmer nach der Ankunft von den Gästeführern erwartet, um die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der alten Stadt kennenzulernen.
Beim Ausflug „Schifffahrt“ werden die Reisenden auf einer ca. 2-stün-digen Erlebnisrundfahrt von Regensburg zur Walhalla und zurück von der Magie des Wassers verzaubert. An Bord der „Kristallkönigin“ oder „Kristallprinzessin“ erleben die Gäste die faszinierende Welt aus Was-ser und Kristall.
Die Ausflüge „Stadtrundgang“ und „Schifffahrt“ können auch miteinander kombiniert werden, da sie nacheinander stattfinden.
Am frühen Abend bringt der Sonderzug die Reisenden wieder zurück nach Coburg, wo der Zug gegen 21.00 Uhr eintreffen wird.
Der Zug führt einen Speisewagen mit, der von einem Catering-Team versorgt wird. Es wird auch ein am-Platz-Service angeboten.
Die Anmeldung kann im AWO – Treff am Bürglaßschlösschen, Oberer Bürglaß 3, 96450 Coburg vorgenommen werden. Der Gesamtreise-preis ist in bar zu zahlen. Die endgültigen Reiseunterlagen erhalten die Teilnehmer ca. 1 Woche vor der Fahrt per Post. Der Reisepreis beträgt für Frühbucher bis einschließlich 10. Mai 59 Euro. Ab dem 11. Mai ist der reguläre Fahrpreis von 64 Euro zu zahlen. Für Inhaber des „Coburg-Passes“ und Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren ist ein um fünf Euro reduzierter Fahrpreis zu zahlen.
Eine Stornierung der Anmeldung ist bis 1. Juni kostenfrei möglich. Somit stellt eine frühzeitige Anmeldung kein Risiko dar.
Flyer zum Coburg-Express können im Büro Senioren & Ehrenamt angefordert werden, Tel. 09561/89-2575.