
Gesund fühlen am Arbeitsplatz: Mitarbeiter des Landratsamtes Coburg haben sich beim Gesundheitstag am 6. März fit für den Job gemacht.
Angebote für gesunden Körper und wachen Geist sowie zahlreiche Tests gab es im Landratsamt.
„Seelische Gesundheit“ unter diesem Thema steht das Kalenderjahr 2013 im Landratsamt Coburg. Den Auftakt hierzu bildete der Gesundheitstag für Mitarbeiter am Mittwoch, den 6. März.
Der Gesundheitstag für Mitarbeiter entstand im Jahre 2007 aus einer Idee des Arbeitskreises Gesundheit. Der Gesundheitstag soll zukünftig in ein betriebliches Gesundheitsmanagement eingebettet werden, welches auch in Zusammenhang mit der Auditierung berufundfamilie gesehen wird.
Der Hintergrund für die Idee eines Gesundheitstages ist, dass ein achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper und der Psyche immer wichtiger wird, um die alltäglichen Herausforderungen in der Arbeits- und Freizeitwelt zu bewältigen. Der Mensch verbringt nun einmal einen großen Teil seines Lebens am Arbeitsplatz, gerade hier sollte man sich wohl und gesund fühlen. Den wachsenden Einfluss von Umweltfaktoren im Arbeitsleben auf unsere Gesundheit dürfe man nicht aus dem Blick verlieren. Die Mitarbeiter des Landratsamtes schätzen sich glücklich, dass das Landratsamt als Arbeitgeber diesen Beitrag für eine bessere Gesundheit leistet.
In Kooperation mit der AOK Coburg, der Therme-Natur Bad Rodach sowie der Firma Geyer, Betriebsarzt Dr. Hollenz, der Kantine des Landratsamtes, der Buchhandlung Riemann und Rodacher Flüssigobst organisierte das Landratsamt ein breit gefächertes Angebot: angefangen von Infoständen über verschiedene Gesundheitstests bis hin zu Vorträgen und praktischen Workshops für Körper und Geist. Dazu gehörte zum Beispiel Cardioscan, Stresstest oder Entspannungsübungen. Die Möglichkeit, gesunde Snacks zu kosten, sich von Fachleuten zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen beraten zu lassen oder die eigenen Fähigkeiten zu testen, wurde von den Mitarbeitern gut angenommen und rege genutzt.
Gesundheitsfördernde Maßnahmen werden ganzjährig im Rahmen der Arbeit des Arbeitskreises Gesundheit angeboten. Neben regelmäßig stattfindenden Gesundheitskursen, Massagen oder betriebsärztlicher Unterstützung werden auch Vorträge angeboten.