Johanna Rosenzweig heißt die neue Leiterin der Kulturabteilung der Stadt Coburg. Seit dem 1. Juni folgt sie damit Michaela Hofmann nach, die die Verwaltung in diesem Frühjahr auf eigenen Wunsch verlassen hatte.

Für Johanna Rosenzweig ist es bereits die zweite Station bei der Stadtverwaltung Coburg innerhalb kürzester Zeit. Die studierte Kunsthistorikerin hatte erst im September 2016 ein Volontariat beim städtischen Puppenmuseum begonnen und darf nun als Kulturmanagerin tätig werden. „Wir sind froh mit Frau Rosenzweig eine hochqualifizierte Kraft für diese bedeutende Stelle in der Kulturlandschaft Coburgs gefunden zu haben. Noch dazu ist Frau Rosenzweig durch ihre vorherige Tätigkeit bereits in die Abläufe in der Stadtverwaltung integriert“, freut sich Klaus Anderlik, Amtsleiter für Schulen, Kultur und Bildung.

Auch Coburgs Oberbürgermeister Norbert Tessmer freut sich über die Wahl der erst 26 Jahren alten gebürtigen Kronacherin: „Wir stehen in der Stadtverwaltung aus demographischer Sicht vor einem großen Umbruch. Es ist mir daher ein persönliches Anliegen junge Kolleginnen und Kollegen möglichst früh in die Verantwortung zu nehmen. Mit Frau Rosenzweig haben wir in der Kulturabteilung den richtigen Weg eingeschlagen.“