
Seit über 1160 Jahren ist die Gemeinde bekannt – Marktrecht und Gerichtsbarkeit
Die Gemeinde Lautertal in Oberfranken ist eine der ältesten Orte in dieser Region. Bereits 850 n. Chr. wurde der Ort als Lutaraha erwähnt. Auf eine noch frühere Herkunft deutet eine Erwähnung aus dem Jahr 833 („villa Hlutru“) hin. Dies kann aber nicht mit Sicherheit belegt werden.
Etwa zur gleichen Zeit entstand vermutlich auch das Zentgericht, der Herrenhof neben der Kirche und der Kreuzstein. Später wurde der untere Teil des Reichshofs, entsprechend der Lage am Fluss Lauter, zu Unterlauter, der obere zu Oberlauter. Bis ins 16. Jahrhundert besaß die Zent Lauter außerdem zwischenzeitlich das Stadt- und Marktrecht, die höhere Gerichtsbarkeit ging mit der Stadtgründung Coburgs dann aberverloren.
Heute ist Lautertal eine interessante Wohnsitzgmeinde, die vor den Toren der Stadt Coburg gelegen ist.
Lautertal ist verkehrsmäßig bestens angebunden. Die beiden Buslinien fahren im Halb- bzw. Stundentakt. Je ein Autobahnanschluss der A 73 südlich und nördlich unserer Gemeinde gewährleistet eine schnelle Anbindung.
Die Rundumbetreuung von Kindern sowohl in den beiden Kindergärten, als auch in der ortsansässigen Hauptschule mit Nachmittagsbetreuung ist ideal für junge Familien.
Aktive und engagierte Vereine in der Gemeinde Lautertal sorgen für ein breites Freizeitangebot. Die Schönheit der Natur, die Ruhe und die einzigartige Landschaft sind Vorzüge von Lautertal und stellen etwas Besonderes dar.