
Das Spaß- und Erlebnisbad in der Spielzeugstadt Sonneberg freut sich auf seine großen und kleinen Badegäste
Im Zuge der Corona-Pandemie hatte die Stadt Sonneberg gemeinsam mit dem SonneBad im Juni in kürzester Zeit ein Testzentrum eröffnet. Ziel war es hier, das normale Leben und die Nutzung von Einzelhandel- und Freizeiteinrichtungen soweit wie möglich durch ein zentrales Testzentrum in der Innenstadt zu ermöglichen. Aufgrund der derzeitigen, positiven Entwicklung der Inzidenz- und Fallzahlen haben sich nun die Verantwortlichen dazu entschieden, das Testzentrum in den „Standby-Modus“ zu versetzen und das SonneBad wieder ausschließlich als Freizeit- und Erlebniseinrichtung gerade in der Ferienzeit nutzen zu können. „Das Test-Angebot wurde rege in Anspruch genommen, aber wir freuen uns sehr, dass wir aktuell eine solch positive Entwicklung in Sonneberg verzeichnen können, sodass wir das SonneBad wieder als Ort der unbeschwerten und aktiven Freizeitgestaltung nutzen können.“ so die Betriebsleiterin Nina Friedrich. Eine Voranmeldung und eine Nachweispflicht besteht aktuell nicht für den Besuch des SonneBades.
Selbstverständlich gibt es in Sonneberg aber weiterhin die Möglichkeit, sich testen zu lassen. Hierfür steht die Teststelle des DRK Sonneberger Kreisverbandes in der Neuhäuser Str. 3-5 (ehemalige Schule Köppelsdorf) zur Verfügung. Die entsprechenden Öffnungszeiten sind auf der Homepage des Landkreises unter www.kreis-sonneberg.de zu finden.