
Vom 28. bis 30. Juni 2013 findet in Kronach wieder das traditionelle „Historische Stadtspektakel“ statt, zu dem wieder tausende Besucher in der Cranach-Stadt erwartet werden.
Stadtvogt Hans Götz hat den Madrigalchor Tourdion aus Landsberg am Lech im vergangenen Jahr bei einer Reise kennengelernt und war sofort Feuer und Flamme. Diese Gruppe, so der Stadtvogt, müssen wir unbedingt für unser Historisches Stadtspektakel gewinnen. Und so ist es dann auch gekommen. Das 1994 gegründete Ensemble wird am Festwochenende von 28. bis 30. Juni in der Oberen Stadt zu Gast sein. Eine besondere Spezialität des Ensembles sind musikalische Spaziergänge, und genau einen solchen werden sie auch während des Historischen Stadtspektakels anbieten. Gemeinsam mit Gästeführerin Christa Franz, die schon die Erlebnisführung „Hexen und Heldinnen“ konzipiert hat, wurde eine auf die Kronacher Geschichte zugeschnittene musikalische Stadtführung entwickelt. Das heißt, begleitet von Toudion wird Christa Franz durch die Obere Stadt und zu interessanten Szenen des Festgeschehens führen. So erfährt man bei dieser Führung nicht nur viel Interessantes über die Geschichte des alten Kronachs, sondern kann zum Beispiel einen Auftritt der tapferen Weiber und der Cronacher Ausschusskompagnie live miterleben. Außerdem wird für die Führung das Historische Rathaus geöffnet sein, dessen herrlicher Festsaal bei normalen Stadtführungen nicht gezeigt wird. Neben weiteren Überraschungen, die Christa Franz noch nicht verraten möchte, wird das Touridon-Ensemble immer wieder Vokalstücke aus der Renaissance-Zeit singen. Dr. Kerstin Löw hofft, dass diese besondere Führung während des Historischen Stadtspektakels ausgebucht sein wird. Die Anmeldung zur Führung erfolgt ab sofort über den Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach, Marktplatz 5, Kronach, Telefon 09261-97236. 25 Plätze sind zu vergeben, der Preis beträgt 6,00 €. Stattfinden wird die Führung am Samstag, 29. Juni 2013, um 13.30 Uhr. Treffpunkt ist die Kronacher Stadtpfarrkirche. Das Tourdion-Ensemble ist auch noch am Samstagabend während des Stadtspektakels bei einem Konzert zu erleben, und zwar um 19.00 Uhr im Historischen Rathaussaal.
Beim diesjährigen Stadtspektakel ist Flores Artium das erste Mal dabei. Geplant sind vielfältige Angebote für Kinder, wie z.B. Kreistänze, Seifenblasen, Bänder flechten, Knöpfe selbst herstellen und Stoffe färben. Natürlich wird es auch wieder Köstlichkeiten nach Original-Rezepten des 16. Jahrhunderts geben. Für die Tänze stellt die Firma »Temporum Vestis« extra ihre Renaissance-Kostüme zur Verfügung, welche die Kinder dazu anziehen dürfen. Praktisches Nacherleben der Geschichte und das Erlernen der Künste des 16. Jahrhunderts mit gemeinsamen Unternehmungen und regelmäßigen Treffen stehen im Mittelpunkt der Gruppe Flores Artium Cranae.
„Militaris Congratulatio! Seid gegrüßt, Kämpfer!“ Mit diesem Ausruf wird die Gruppe Bethlen Gábor Hagyományőrség aus Ungarn auch dieses Jahr wieder die Stadt Kronach erstürmen. Sie pflegen mit ihrer Darstellung die militärische Tradition der Heiducken (ung. Hajdu) des ungarischen Königsreichs, im 16. und 17. Jahrhundert. Zu bieten haben sie auch authentische Live-Musik, dargeboten von der Gruppe „Héttorony Hangászok“, die zum Tanzen einlädt. Die ungarische Musikgruppe wurde im Jahre 2005 gegründet um die traditionelle, ungarische, alte Musik aus der so genannten „Türkischen Zeit“ des 16. und 17. Jahrhunderts zu erforschen und darzustellen. che
2. Antik & Edeltrödelmarkt in der Kronacher Innenstadt
Am Sonntag, den 30. Juni 2013 von 09.00 bis 18.00 Uhr
Zum Historischen Stadtspektakel findet am Sonntag, 30. Juni ein Antik- und Edeltrödel-Markt in der Kronacher Innenstadt statt. Die Marktzeit ist von 9 bis 18 Uhr. Regionale Händler sowie Anbieter aus Bayern und Thüringen bieten Edeltrödel und Antiquitäten an. Stark vertreten sind: Antikes Glas und Porzellan, Sakrale Gegenstände, antikes Werkzeug, Kristall, Bauernmöbel, Silber, Schmuck, Postkarten, Uhren, Bücher sowie Briefmarken, altes Spielzeug, Puppen, antike Musikinstrumente usw. Anmeldungen sind noch möglich. Der Markt findet im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zum „Historischen Stadtspektakel“ statt. Die Aktionsgemeinschaft Kronacher Geschäftsleute hat neben dem Antikmarkt auch zahlreiche weitere Aktionen in den teilnehmen Geschäften geplant. „Und Schnäppchen gibt es an diesem Tag sicher auch zu machen“, lässt 2. Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft, Michaela Weiss von menswear in der Rosenau wissen. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr. che
Sonntags-Shopping in der Kronacher Innenstadt
Die Kronacher Einzelhändler laden am 30. Juni 2013 von 13.00 bis 18.00 Uhr zum Sonntags-Einkauf ein
Vom 28. bis 30. Juni 2013 findet in Kronach wieder das traditionelle „Historische Stadtspektakel“ statt, zu dem wieder tausende Besucher in der Cranach-Stadt erwartet werden.
Die Aktionsgemeinschaft Kronacher Geschäftsleute hat neben dem Antikmarkt auch zahlreiche weitere Aktionen in den teilnehmen Geschäften geplant. „Und Schnäppchen gibt es an diesem Tag sicher auch zu machen“, lässt 2. Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft, Michaela Weiss von menswear in der Rosenau wissen. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr. che