
Vier Ärzte, 200 Quadratmeter Fläche – in der Vergangenheit war der Raum im Orthopädisch-Chirurgischen Zentrum Kronach stark begrenzt. Deshalb sind die Fachärzte Dr. Tom Hoffmann, Dr. Abolfazi Ajeli-Kargar sowie Dr. Tamaz Chinchaladze und Dr. Aliki Martin mit ihrem Praxisteam von der Turmstraße in die Adolf-Kolping-Straße 1 umgezogen. In der ehemaligen Filiale der Sparkasse Kulmbach-Kronach werden die Patienten nun auf 700 Quadratmetern behandelt.
Umzug gemeinsam gemeistert
In der ehemaligen Bankfiliale wurden die Räume komplett neu geplant, damit sie den Anforderungen an eine medizinische Praxis entsprechen. Nur die Tresortür im Keller, hinter der sich heute die Büros der Ärzte befinden, erinnert noch daran, dass hier einst Geldgeschäfte abgewickelt wurden. Nach einer intensiven Planungsphase haben im August 2019 die Bauarbeiten begonnen. Eine große Herausforderung ist es gewesen, die medizinischen Geräte vom alten in den neuen Standort zu bringen – und sich die neuen Räumlichkeiten praktisch einzurichten, sodass die Arbeitsabläufe reibungslos ablaufen. Mit vereinten Kräften hat das Team des Orthopädisch-Chirurgischen Zentrums Kronach diese Aufgabe gemeistert. Das Ergebnis lässt sich sehen: Nun fühlen sich sowohl Mitarbeiter als auch Patienten in den neuen Räumen wohl.
Moderne Praxis mit barrierefreiem Zugang
Der Haupteingang zum Gebäude – und damit auch zum Orthopädisch-Chirurgischen Zentrum – ist am Treppenaufgang gut erkennbar. Für Patienten, die aufgrund einer Erkrankung nicht mobil sind, gibt es mit einem Aufzug auch einen barrierefreien Zugang zur Praxis. Nach dem Betreten befindet sich die Praxis gleich auf der linken Seite. Hat sich der Patient an der Anmeldung vorgestellt, darf er im einladenden Wartebereich auf einem Ledersofa Platz nehmen. Die Glaskuppel flutet den Wartebereich mit Licht und ein eleganter Brunnen sorgt für eine entspannte Atmosphäre. In einem der Sprechzimmer sammelt der behandelnde Arzt bei der Anamnese erste Informationen über das Krankheitsbild des Patienten, bevor mithilfe einer Sonographie oder einer Röntgenuntersuchung ein genaues Bild gemacht wird. Ambulante Eingriffe werden vor Ort im OP-Saal mit oder ohne Vollnarkose vorgenommen.