Ein Projekt von Oberfranken Offensiv, dem Coburger Designforum und der Hochschule Coburg

Mitwitz wird leuchten – im wahrsten Sinne des Wortes. Von Freitag, den 24. Oktober bis Sonntag, den 2. November 2025 verwandelt sich der historische Ortskern in eine stilvolle Lichtlandschaft, die vertraute Gebäude neu erlebbar macht. Zwölf Studierende der Hochschule Coburg entwickeln unter Leitung von Prof. Michael Müller und einem weiteren Projektleiter stimmungsvolle Lichtkonzepte, die den Altort – vom Rathaus über die Jakobskirche, den Pfarrgarten und das Obere Schloss bis zur Neuen Mitte – in ein besonderes Licht tauchen.

Das Projekt „Oberfranken leuchtet“ entsteht auf Initiative von Oberfranken Offensiv e.V., dem Coburger Designforum Oberfranken e.V. und der Hochschule Coburg. Ziel ist es, das Bewusstsein für Licht als gestalterisches und emotionales Element im öffentlichen Raum zu schärfen und zugleich die Schönheit oberfränkischer Architektur hervorzuheben. Was tagsüber vertraut scheint, wird in der Dunkelheit zum Erlebnis: Licht, Schatten und Architektur verschmelzen zu einem eindrucksvollen Spiel aus Emotionen und Atmosphäre.

„Mit Licht kann man nicht nur beleuchten – man kann Stimmungen schaffen“, erklären die Verantwortlichen. „Wir möchten, dass die Besucherinnen und Besucher Mitwitz auf neue Weise wahrnehmen und den Charakter des Ortes spüren.“

Bürgermeister Oliver Plewa ergänzt:

„Mitwitz ist viel mehr als nur Wasserschloss. Dieses Projekt zeigt, wie facettenreich und lebendig unser Ort ist – voller Geschichte, Atmosphäre und Herzblut.“

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Oberen Schloss: Zum ersten Mal öffnet sich das Schlosstor und erlaubt Einblicke in den sonst privaten Innenhof. Die stimmungsvolle Lichtgestaltung lässt die historischen Mauern und Fassaden auf eindrucksvolle, aber dezente Weise wirken. Besucherinnen und Besucher können sich von der besonderen Atmosphäre inspirieren lassen.

Für das leibliche Wohl sorgt die örtliche Gastronomie, ergänzt durch Versorgungsinseln in der Neuen Mitte und im Innenhof des Oberen Schlosses.

Auch die Jakobskirche, eines der Wahrzeichen Mitwitz’, wird kunstvoll illuminiert. Ihr Turm und die alten Kirchenmauern erhalten durch die Lichtgestaltung eine besondere Tiefe und Ruhe. Im Inneren lädt das Konzert „Glücksbringer“ zu einem musikalischen Erlebnis im Licht ein.

Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18:00 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Nach einer kurzen Begrüßung führt Prof. Müller durch den „Lichtweg“, der die Besucherinnen und Besucher durch die illuminierten Stationen begleitet.

Ein begleitendes Rahmenprogramm mit Führungen, Spaziergängen, musikalischen Beiträgen und kulturellen Aktionen rundet das Projekt ab.

Lassen Sie sich einladen, Mitwitz im Licht zu erleben – ruhig, eindrucksvoll und voller Atmosphäre.
Das vollständige Veranstaltungsprogramm ist unter www.mitwitz.de