Anlässlich des weltweiten Tages der Wiederbelebung informiert die Helios Frankenwaldklinik Kronach am Freitag, den 22. Oktober 2021 öffentlich und kostenfrei über Wiederbelebungsmaßnahmen. Am Infostand auf dem Marienplatz in der Kronacher Innenstadt kann von 10:00 bis 16:00 Uhr jeder Passant selbst Hand anlegen und üben, wie Beatmung und Herzdruckmassage richtig durchgeführt werden.
Mit bis zu 100.000 Fällen pro Jahr zählt der plötzliche Herztod zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Obwohl jeder Mitbürger helfen könnte, sind die Ratlosigkeit und die Sorge vor Fehlern oft groß, wenn es zum Notfall kommt. Hier setzt das Angebot der Klinik an: „Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – deshalb sollte auch jeder in der Lage sein, im Notfall einfache und lebensrettende Sofortmaßnahmen zu ergreifen“, erklärt Dr. Sascha Vogel, leitender Oberarzt der Anästhesie und Intensivmedizin an der Frankenwaldklinik. Lebensrettende Maßnahmen sollten deshalb nicht erst ins Bewusstsein rücken, wenn die Notsituation eingetreten oder vorbei ist. Da der letzte Erste Hilfe – Kurs in der Regel schon länger zurück liegt, ist es wichtig, das Reanimationswissen aufzufrischen.
Die Sorge vor Fehlern ist dabei unbegründet. „Nur keine Hilfe ist falsche Hilfe!“, weiß Teammitglied Thomas Christel, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin. Das Reanimationsteam der Frankenwaldklinik beantwortet gerne offene Fragen, demonstriert Hilfsmittel, verteilt Informationsmaterial und sorgt mit praktischen Übungen für Routine. An mehreren Reanimationspuppen und Simulationsausrüstung kann jeder Besucher eine Notfallsituation selbst praktisch üben und Berührungsängste abbauen. So ist man für den Notfall gewappnet.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen vorbeizukommen, jeder kann mitmachen! Das Reanimationsteam der Frankenwaldklinik freut sich sehr über eine rege Teilnahme, denn egal ob Jung oder Alt: Reanimation ist einfach, jeder kann ein Leben retten!