Es war eine Oma, die ihrem Enkelkind etwas Besonderes in die Zuckertüte legen wollte. Keine Süßigkeiten, denn die bekommen die Schulanfänger ohnehin am ersten Schultag viel zu viel ­ nicht alltägliches sollte es sein, sondern sie wollte mit dem Geschenk dem Kind auch etwas für das spätere Leben mit auf den Weg geben. Sie überlegte und ging in die Stadtbibliothek und fragte nach einem Gutschein für eine Jahreskarte zur Benutzung der Stadtbibliothek Sonneberg. Leider konnte Barbara Wronka, die Leiterin der Einrichtung, damit nicht dienen. Der Frau wurde anderweitig geholfen. 

Doch die Idee war so genial, dass die Bibliothekarin zu ihrem Chef, Kulturamtsleiter Michael Brand ging und ihm davon erzählte. Gemeinsam überlegten Beide, wie man diese Gutscheine anlegt, sie kostengünstig gestaltet und herstellen lässt und wie sie finanziert werden könnten.

Michael Brand wusste, dass Auszubildende als Mediengestalter sehr froh über Projekte sind, die sie im Rahmen ihrer Ausbildung umsetzen können. Deshalb ging seine Anfrage an die wbm-Werkstatt Bildung und Medien GmbH. Sophia Fey, die gerade im letzten Ausbildungsjahr zum Mediengestalter war, kam die Anfrage im Vorfeld ihrer Abschussprüfung sehr gelegen. Mit Unterstützung ihrer Ausbilderin Kristina Werner setzte Sofia Fey die Vorstellungen des Sonneberger Kulturamtes um. 

Was da entworfen wurde, ist jetzt als fertiger Gutschein – dank dem Sponsoring der Geschäftsleitung von Stadtwerke Sonneberg GmbH und dem SonneBad – gedruckt und kann sich sehen lassen. 

Bei der öffentlichen Vorstellung der neuen Gutscheine in der Sonneberger Bibliothek lobte die Bürgermeisterin die Idee ebenso wie die Umsetzung. Sie hofft, dass die Gutscheine viel Interesse finden und dankte den Akteuren und Sponsoren.

Der Gutschein für eine Jahreskarte zur Benutzung der Stadtbibliothek Sonneberg kostet für Kinder und Jugendliche 2,50 Euro und für Erwachsene 15 Euro.