Einen weiten Blick ins Frankenland hat man von der Wehder Frankenbaude aus. Der Verein „Obere Stadt Sonneberg“ nahm vor geraumer Zeit Kontakt zur Stadt Neustadt auf, um darauf hinzuweisen, dass der, vor Jahren durch die Initiative des Vereins „Bergfreunde 70 Neustadt“ errichtete „Neustadtblick“ an der Malschenalm in Neufang seine Bedeutung verloren habe und daher an andere Position versetzt werden solle. Das Grundstück, auf dem in Neufang der Gedenkstein steht, ist jetzt in Privatbesitz und nicht mehr für Spaziergänger und Wanderer begehbar. Der 3. Bürgermeister der Stadt Neustadt, Martin Stingl, regte an, den alten „Neustadtblick“ in Neufang unverändert zu belassen und gleichzeitig dem Wunsch des Vereins „Obere Stadt“ zu folgen und auf dem Gelände der Frankenbaude einen „Wehder Neustadtblick“ einzurichten. Durch die Initiative der beiden Vereine und der Städte Sonneberg und Neustadt wurde der „Wehder Neustadtblick“ am letzten Juniwochenende mit einem festlichen Rahmenprogramm eingeweiht. Die Mitglieder des Vereins „Obere Stadt“ verbanden diese Einweihung mit ihrem traditionellen Sommerfest, und auch die „Bergfreunde 70“, verlegten ihr Sommerfest kurzerhand auf die Wehd. Musikalisch begleitet wurde die Einweihung vom Jugendorchester der Stadt Neustadt unter Leitung von Hartmut Martin. che
Regional
„Wehder Neustadtblick“ eingeweiht