
Du bist das diesjährige Sonneberger Christkind. Wie kam es dazu?
Meine Zeit als Christkind der Spielzeugstadt Sonneberg begann bereits 2017, als ich mit der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen habe. Ich wurde gefragt, ob ich als „himmlische Botschafterin“ die Stadt Sonneberg vertreten möchte. Da war ich überglücklich und brauchte gar nicht lange zu überlegen, „JA“ zu sagen.
Bald wirst du den Sonneberger Weihnachtsmarkt eröffnen und vor den vielen Besuchern den feierlichen Prolog vortragen. Bist du nervös oder überwiegt die Vorfreude?
Die Gedanken und die Vorbereitung auf die Weihnachtszeit beginnen schon im Sommer. Übrigens spüre ich da auch schon eine absolute Vorfreude. Ich kann es immer kaum erwarten, wieder als Christkind den Weihnachtsmarkt zu eröffnen und die vielen Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.
Wie lange dauert es, bis du dich optisch zum Christkind „verwandelst“? Und wie hat es sich angefühlt, sich selbst das erste Mal als Christkind zu sehen?
Es war natürlich ein Highlight, das ist unbeschreiblich, einfach nur ein wunderschönes Gefühl. Es macht mich unheimlich stolz, das weiß-goldene Kostüm zu tragen und die Stadt Sonneberg zu repräsentieren. Für die optische Verwandlung zum Christkind benötige ich etwas mehr als 1 Stunde, denn die Locken sind echt.
Als Christkind hast du bestimmt schon einige Wünsche von Kindern entgegennehmen dürfen. Was wünschen sich denn die meisten Kinder vom Christkind?
Bei den meisten Wünschen geht es natürlich um Spielsachen, die in der Werbung zu finden sind, wie zum Beispiel Lego, Anna und Elsa oder Playmobil. Einige wünschen sich aber auch Frieden in der Familie und in der ganzen Welt. Andere, dass auch arme Kinder Geschenke bekommen und dass die Eltern nicht streiten. Das stimmt mich dann immer sehr nachdenklich. Aber auch Freundschaft und mehr Zeit füreinander stehen oft ganz oben auf der Wunschliste.
Neben deinen Terminen als Christkind: Wie stimmst du dich auf Weihnachten ein?
Ich liebe die Weihnachtszeit! Einfach alles an ihr! Die Ruhe, die Lichter, den Glitzer und das Geheimnis, was ich selbst geschenkt bekomme… Somit entsteht eine Mischung, die „das Christkind-Dasein“ für mich niemals zum Job werden lässt. Unser Christkind zu sein ist ein Teil von mir, der mir unheimlich wichtig ist und der mir auch große Freude bereitet. So richtig beginnt die Weihnachtszeit dann für mich, wenn ich das erste Mal die Blütenkrone aufsetze.
Ich wünsche dem Amadeus Team, sowie allen Leserinnen und Leser einen stimmungsvollen Advent, ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2020 viele positive Überraschungen.
Ihr Sonneberger Christkind
Vivien Engel