Die AWA Sozial- und Pflegedienst GmbH feiert am 01.07.2013 ihr 20-jähriges Bestehen!
Festwoche vom 1. bis 6. Juli
In Deutschland können rund zwei Millionen Menschen wegen Krankheit oder Be-hinderung die alltäglichen Aufgaben nicht mehr selbstständig meistern. Rund 12.000 ambulante Pflege¬dienste gibt es in Deutschland – Tendenz steigend. Ambulante Pflegedienste kommen zu den Patienten nach Hause und un¬terstützen sie oder ihre Angehörigen bei der Verrichtung der Aktivitäten des täglichen Lebens. Menschen die zu Hause leben aber ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können, bekommen so beispielsweise Hilfe im Bereich der Grundpflege, der medizinischen Versorgung und auch der Hauswirtschaft durch professionelle Pflegedienste. Seit 1993 gehört auch der AWA Sozial- und Pflegedienst von Andrea Walther aus Sonneberg dazu. Zunächst als Einzelunternehmen gegründet erfolgte 2011 durch Ausgliederungsvertrag die Umwandlung in eine GmbH. Ein kompetentes Team aus Altenpflegerinnen, Krankenschwestern und Pflegehelferinnen um Firmengründerin und jetzige Geschäftsführerin Andrea Walther sind im ständigen täglichen Einsatz für ihre Patienten. In häuslicher Umgebung, was Andrea Walther besonders am Herzen liegt, werden die Patienten individuell, zuverlässig und stets freundlich versorgt. „Unser Bild von Pflegbedürftigen bezieht nicht nur Diagnose und Pflegemaßnahmen, sondern ausdrücklich das Umfeld des Patienten mit ein. Die Pflege beinhaltet eine Vielzahl von Maßnahmen“, so Andrea Walther und führt weiter aus, „Durch einen leistungsfähigen und wirtschaftlichen Pflegedienst, der den Ansprüchen an ein modernes, kompetentes Dienstleistungszentrum gerecht wird, stellen wir uns täglich diesen Aufgaben und Anforderungen“.
Die Kosten für die pflegerischen Verrichtungen übernimmt, je nach Höhe der Pflegestufe, in der Regel die Pflegekasse. Sollte noch keine Pflegestufe über die Pflegeversicherung vorliegen ist es aber auch möglich, Leistungen der Pflegedienste in Eigenfinanzierung zu erhalten. Auch AWA-Sozial- und Pflegedienst GmbH Sonneberg hat die Zulassung bei den Kranken- und Pflegekassen.
Ein guter Pflegedienst legt Wert auf Kontinuität beim Einsatz des Pflegepersonals. Das schafft Vertrauen zwischen Patient und der Pflegedienstkraft. Damit ist es ab-solut positiv zu bewerten, wenn die Pflege überwiegend von den gleichen Pflegekräften durchgeführt wird. Es werden bei der „AWA“ die vom Arzt in Auftrag gegebenen krankenpflegerischen Maßnahmen, wie z.B. Verband¬wechsel, Wundversorgung, In¬jektionen oder andere Thera¬pie¬ma߬nahmen von examiniertem Personal erbracht. „Die von uns angebotenen Pflegedienstleistungen werden von qualifiziertem Fachpersonal und geschulten Pflegehelfern er¬bracht“, weist Andrea Walther darauf hin, wie wichtig ihr Pflege im wörtlichen Sinn ist. Wie alle Pflegedienste in Deutschland wird auch die „AWA“ einer ständigen Qualitätskontrollen unterzogen.
Der Pflegedienst muss für den Pflegebedürftigen stets erreichbar sein. Dies wird durch einen Rund-um-Bereitschaft gewährleistet. In dringenden Fällen und natürlich auch bei Notfällen ist unter Telefon Sonneberg (03675) 801697 jederzeit die Pflegedienstleitung erreichbar! Alleinlebende und besonders gefährdete Pflegebedürftige können auch über die Anschaffung eines Hausnotrufsystems eine schnelle Hilfe im Notfall herbeirufen.
Neben den pflegerischen Leistungen hält die AWA Sozial- und Pflegedienst GmbH auch noch eine Vielzahl ergänzender Angebote bereit!
In der Tagespflege „Seniorenoase“ werden seit 1997 tagsüber pflegebedürftige Gäste betreut. Seit Mai 2008 ist diese Einrichtung auch an Wochenenden und Feiertagen geöffnet und 2010 erfolgte dann die Erweiterung der Tagespflege durch die Eröffnung einer zweiten Betriebsstätte. In der Marienstraße 1 werden seitdem in einer speziellen Betreuungsgruppe dementiell erkrankte Pflegebedürftige betreut. Die Pflegekassen haben mit dem 1. Pflegeversicherung-Änderungsgesetz 2008 auf die sich ändernde Altersstruktur der Gesellschaft reagiert und übernehmen seitdem für den Besuch einer Tagespflege bei vorhandener Pflegestufe zusätzliche Leistungen! Bei Bedarf führt die Pflegedienstleitung bei „AWA“ mit Interessierten gerne auch ein individuelles Beratungsgespräch! Bei Urlaub oder Verhinderung von pflegenden Angehörigen kann bei „AWA“ auch die sogenannte Verhinderungs- oder Vertretungspflege in Anspruch genommen werden. Hierfür stehen ganzjährig 5 Pensionsplätze zur Verfügung. Und im „Betreuten Wohnen“ bei AWA können die Bewohner neben den Pflegeleistungen auch solche Leistungen wie Hauswirtschaft, Fahr- und Begleitdienste, Frisör oder „Medizinische Fußpflege“ im Hausbesuch buchen. In eigener Küche werden beim AWA Seniorenservice täglich, also an allen 365 Tagen im Jahr, ca. 200 bis 250 „Essen auf Rädern“ frisch gekocht und auch geliefert! In der Woche vom 1. bis 6. Juli findet bei der AWA Sozial- und Pflegedienst GmbH anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens eine Jubiläumswoche statt. Hierzu sind neben unseren Patienten, Pflegebedürftigen, Gästen der Tagespflege und Mitarbeitern natürlich zu den Veranstaltungen von Montag bis Freitag auch alle Interessierten recht herzlich eingeladen!
Sollten Sie sich für unsere Leistungen näher Interessieren, beraten wir sie in einem individuellen Gespräch gerne, betont Andrea Walther abschließend.