Zwei Millionen Euro hat der Sonneberger Spielwarenhersteller PIKO in sein neues Hochregallager investiert. Kürzlich ist die 115 Meter lange und zehn Meter hohe Halle in Betrieb genommen worden. Das Lager dient vorrangig als Zwischenstation für die Gartenbahnen, bevor sie in den Verkauf kommen. Die Lagerkapazität ist so berechnet, dass Produkte für die nächsten zehn Jahre in die Halle hineinpassen.
Die weltweit agierende PIKO Spielwaren GmbH mit Stammsitz in Sonneberg wird aufgrund der guten Geschäftsentwicklung in den letzten Jahren sowie im Zuge des weiteren Ausbaus ihres Stammsitzes als Kompetenz- und Vertriebszentrum den Logistikbereich in Sonneberg-Oberlind weiter ausweiten und modernisieren. Hierzu dient auch das neue Hochregallager für Fertigware, das bereits in Betrieb genommen werden konnte. Der feierliche erste Spatenstich für diese Halle erfolgte bereits im Mai vergangenen Jahres. Im Dezember war die Halle dann fertig gestellt. Der Geschäftsführende Gesellschafter, Dr. René F. Wilfer, führte aus, dass in den letzten Jahren insbesondere der Bereich der Gartenbahn-Lokomotiven und Wagen stark gewachsen sei. Erstmals im Jahre 2006 vorgestellt, hat man hier im Schnitt der letzten Jahre jeweils eine Steigerung von circa 50 Prozent erreichen können. Da die Modelle vier Mal so groß sind wie H0 Modelle benötigt man auch mehr Platz zur Lagerung. „Allerdings nicht nur vier Mal so viel, sondern 4 x 4 x 4 und das ist 64“, erläutert Wilfer ausführlich. Das bedeutet, eine Lok im Maßstab „G“ benötigt bis zu 64 mal mehr Platz als ein entsprechendes H0-Modell, so Wilfer und fügte an, dass in Sonneberg die Fertigung von Gartenbahnmodellen ausgebaut werden soll. „Hierzu haben wir uns konsequenterweise dazu entschlossen, ein entsprechendes Hochregallager zu bauen“, zeigt Dr. René Wilfer auf. Neben der vorhandenen Produktions- und Lagerhalle ist ein Paletten-Regallager entstanden mit einer Länge von 115 Metern, einer Breite von 20 Metern und einer Höhe von 10 Metern. Die Grundfläche beträgt insgesamt 2.300 Quadratmeter, der umbaute Raum 22.160 Kubikmeter. Damit hat PIKO nun ein Hochregallager mit 4.888 Paletten-Stellplätzen auf sechs Lagerebenen. Dieser Bedarf hat sich aus den Eckdaten der Zehnjahresplanung ergeben, die 2012 erstmals vorgenommen wurde.
Mit der in Angriff genommenen Investition, die insgesamt ein Volumen von circa zwei Millionen Euro umfasst, macht sich PIKO mit der Logistikerweiterung fit für das Wachstum der nächsten zehn Jahre am Standort Sonneberg, so Dr. René Wilfer.
che