Schnelles Internet in Rödental – süc Coburg ist Provider

Der schnelle Zugang zum Internet wird auch in ländlichen Regionen zu einem immer wichtigeren Standortfaktor.

Die Stadtwerke Rödental bieten mit ihrem Partner süc//dacor, Coburg in Rödental schnelles Internet und auch Telefonie an. Das neue VDSL-Netz soll ganz Rödental überspannen. Es ist in weiten Teilen bereits hoch verfügbar ausgelegt und wird weiter ausgebaut. Die technische Basis steht. Ende Oktober erhielt die Stadt Rödental den Förderbescheid des Freistaates Bayern. Rödentals Bürgermeister Marco Steiner wurde der Bescheid von Bayerns Finanzminister Markus Söder direkt überreicht. 690.000 Euro stehen der Stadt Rödental damit zur Verfügung, um die Breitbandanbindung weiter auszubauen. Damit sind ab Herbst 2015 sieben weitere Stadtgebiete in Rödental schneller im Netz unterwegs. Bereits am 30. Oktober konnte Marco Steiner den Vertrag über die zukünftige Kooperation mit der süc// dacor Coburg GmbH, vertreten durch deren Geschäftsführer Uwe Meyer, sowie dem SWR-Geschäftsführer Michael Eckardt unterzeichnen. Landtagsabgeordneter Jürgen W. Heike freute sich über die Zuweisung des Freistaates und Bürgermeister Steiner zeigte sich stolz, dass mit dem Ausbau des Breitbandnetzes nun endlich begonnen werden kann. SWR-Geschäftsführer Eckardt betonte: „Wenn wir sagen, wir liefern 50 Mbit/s, dann tun wir das auch. Wir bringen echtes Breitband“. Marco Steiner zeigte auf, dass sich die Stadt mit weiteren 140.000 Euro an dem Ausbau beteiligen werde und unterstrich, dass dies zwar eine hohe, aber notwendige Investition sei. Wenn im Herbst 2015 dann die Stadtteile Unter- und Oberwohlsbach, Kipfendorf, Rothehof, Thierach und das Industriegebiet Blumenrod angeschlossen sein werden, werden auch die übrigen Gebiete in der Stadt Rödental einbezogen werden, versprach Bürgermeister Steiner. Er verwies auch darauf, dass es ihm wichtig sei, die Gewerbegebiete allesamt anzuschließen, „um die Zukunft der Industrien zu sichern. Auch für Neuansiedlungen ist ein vernünftiges Breitband notwendig“. Michael Eckardt zeigte auf, dass Glasfaserleitungen die Zukunft sind, denn „der Ausbau des Glasfasernetzes bringt Rödental voran“, so der Stadtwerke-Chef. che

Internet über Glasfaser ist schneller
Das Internet kommt im Zentrum von Rödental an und wurde bisher über Telefonleitungen aus Kupfer zu den Kunden gebracht. Auf Kupfer werden die Internet-Signale immer schwächer, je länger sie durch Kupferleitungen in die außen liegenden Stadtteile transportiert werden müssen. Die Bandbreite beim Kunden schrumpft so über die Telefonleitungen zusammen. Hier wird zukünftig das neue Stadtnetz helfen. Glasfaserleitungen bringen das „Schnelle Internet“ vom Zentrum Rödentals fttc (fiber to the curb) mit hoher Bandbreite in die Stadtteile Rödentals. Internet in Glasfasertechnik ist richtig schnell, bietet höchste Bandbreiten und größte Datenmengen.