
Jeder kann dabei sein bei dem schönsten Lichtevent Deutschlands! Ideen sollten bis zum 09. Dezember eingereicht werden. KRONACH leuchtet® ist ein Lichtfestival von Bürgern für Bürger. Und so ist es nur konsequent, neben Künstlern, Licht-Designern und -Architekten auch alle Privatpersonen, Vereine, Schulen und Institutionen einzubeziehen, die ihre Lichtideen einbringen wollen. Ihnen bietet sich die einmalige Chance, mit professioneller Unterstützung ein eigenes Lichtprojekt leuchten zu lassen. Die Fachleute von KRONACH leuchtet® begleiten es mit ihrer gesammelten Lichtkompetenz und einem finanziellen Zuschuss bei entstehenden Kosten. Bewerbungen werden bis zum 09. Dezember berücksichtigt. Seit 2015 lobt KRONACH leuchtet® den Wettbewerb „Dein Lichtprojekt“ aus, der es allen ermöglicht, mit eigenen Lichtideen das Event zu bereichern.
Drei Kategorien gibt es: Einzelne Lichtobjekte können entworfen werden, die entweder selbst leuchten oder professionell angestrahlt werden. Zunehmend Bedeutung erhalten Video-Installationen. Hierbei inszenieren Videos, Mappings oder Einzelprojektionen ganze Häuserfassaden. Der dritte Bereich von „Dein Lichtprojekt“ erfordert am meisten persönliches Engagement: Die Live-Performance muss nämlich während der kompletten zehntägigen Dauer des Lichtfestivals jeden Abend präsentiert werden. Eine Jury wählt die geeigneten Ideen der eingereichten Lichtprojekte aus. Bewertungskriterien hierbei sind Kreativität, Einbindung der örtlichen Gegebenheiten und die Kompatibilität mit den Grundgedanken des Kronacher Lichtevents.
Lichtprojekt_2018_Ausschreibung
Ausschreibungs- und Bewerbungsunterlagen finden sich auf der Homepage www.kronachleuchtet.com. Ein Beispiel für ein erfolgreiches und auf Privatinitiative erfolgtes Lichtprojekt sind „Die 7 Licht-Tore“, die dieses Jahr das Pottugäßchen in der Oberen Stadt belebt haben. Viele 1000 Besucher erfreuten sich an den farbigen Lichtduschen und erprobten die unterschiedliche Wirkung der Farben aufs Gemüt. Idee und Umsetzung für dieses Lichtprojekt 2017 stammten vom Licht-Team des Arbeitskreises Gesundheit, Kronach Creativ e.V. & Lorenz-Kaim-Berufsschule, Berufsintegrationsjahr Fachgruppe Metalltechnik. Als Lichtpate unterstützte die Kronacher Firma Optik Stöckert. Verantwortlich für „Dein Lichtprojekt“ ist Thomas Helbig, der mit dem ganzen Team von KRONACH leuchtet® auf rege Beteiligung hofft. Denn gleich, ob die Ideen von Einzelpersonen, Schulen, Vereinen oder Institutionen stammen, Helbig ist sich sicher, dass viel Kreativität und originelle Ideen ans Licht kommen werden.