„Vielen Dank Kelly“
Neuhaus-Schierschnitzer Hauptamtsleiter Karl-Heinz Körner wurde feierlich verabschiedet… weiterlesen
Neuhaus-Schierschnitzer Hauptamtsleiter Karl-Heinz Körner wurde feierlich verabschiedet… weiterlesen
Ortsportrait Rödental… weiterlesen
Mit dem Neubau an gleicher Stelle spricht die Sparkasse ein klares Bekenntnis zum Standort in Lautertal aus. weiterlesen
Auf dem Gelände des ehemaligen Hofbrauhauses in Coburg wurde kürzlich der neue Campus Design der Hochschule Coburg seiner Bestimmung übergeben. weiterlesen
Was lange währt, wird endlich gut ... So heißt es im Volksmund. weiterlesen
Das Jahr 2012 war für den einzigen Spielwarenhersteller PIKO aus der Stadt Sonneberg wieder ein erfolgreiches Geschäftsjahr. weiterlesen
Sieben der 48 Mitglieder kommen aus dem Landkreis Sonneberg… weiterlesen
Neujahrsempfang Neustadt bei Coburg:… weiterlesen
Rita Süssmuth sprach zum traditionellen Neujahresempfang der Stadt Sonneberg… weiterlesen
Durch eine aktuelle Rechtsverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wurde die Bezugsdauer für das konjunkturelle Kurzarbeitergeld von sechs auf zwölf Monate verlängert. weiterlesen
Seit 01.01.2013 gilt in Bayern eine gesetzliche Rauchwarnmelderpflicht für Wohnungen. weiterlesen
Mit „Prosit Neujahr“ sind viele ins neue Jahr gestartet, aber nicht der Steuergesetzgeber. Das Jahressteuergesetz 2013 sollte ursprünglich am 01.01.2013 in Kraft treten. Nach dem Referentenentwurf vom 05.03.2012 konnte selbst… weiterlesen
Schon gewusst dass laut einer Studie über 30 Prozent des Niederschlags in Form von warmem Regen zur Erde fällt? In den Tropen sind es sogar über 70 Prozent. Sicherlich nur… weiterlesen
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Südthüringen (IHK) hat anlässlich ihrer Tagung am 4. Dezember 2012 einstimmig ein Positionspapier beschlossen, in dem den Thüringer Kommunen von einer mehrheitlichen Übernahme der… weiterlesen
Ab 2013 treten neue Steuergesetze in Kraft. Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder Minijobler, alle sind betroffen. weiterlesen
Als „Tor zur Altstadt“ wird dieser Bereich bezeichnet, in dem die Coburger Allee und die Kirchstraße in die Untere Marktstraße einmünden, welche dann weiter in die Sonneberger Altstadt führt. weiterlesen
Der Neustadter Kindergarten wurde generalsaniert. weiterlesen
Am 22. September fand die Neueröffnung des ImplantatZentrums in Kronach statt. weiterlesen
Am Donnerstag, den 04.Oktober 2012, eröffnete der Kronacher Kreuzbergmarkt mit neuem Sortiment. weiterlesen
Am Dienstag, den 2. Oktober eröffnete das Schützenhaus Kronach… weiterlesen
Ob ein Leben auf dem Land oder in der Stadt – in Neustadt erleben die Menschen beides: Mit über 16.000 Einwohnern erreicht die Kreisstadt eine sta(d)ttliche Größe, um ihre Bürger… weiterlesen
Kündigungsfristen sind einzuhalten… weiterlesen
Gabriele Heymann - Inhaberin des Auto-Center Sonneberg… weiterlesen
Bayrische Staatsforsten errichten flächendeckendes Netz aus Lagerplätzen. weiterlesen
Thüringer Landesentwicklung eröffnet Wanderausstellung im Landratsamt Sonneberg. weiterlesen
ASB Sonneberg eröffnet im Oktober im Sonneberger Stadtteil Wolkenrasen neue Räumlichkeiten, worin Jugendliche und Senioren zusammen leben. weiterlesen
Auf 1030m² hat das Diakoniewerk Sonneberg/ Hildburghausen e.V. ein neues Wohnheim in Wolkenrasen eröffnet, das behinderte Menschen auf ihre eigene Zukunft vorbereitet. weiterlesen
Seit dem 1. Januar 2012 gilt das neue Familienpflegegesetz. Dadurch können Arbeitnehmer ihre wöchentliche Arbeitszeit verringen um einen erkrankten nahen Angehörigen in der häuslichen Umgebung zu pflegen. weiterlesen
regioMed-Gruppe bekommt Zuwachs - Zukunft des MVZ ist ungeklärt „Es kommt nicht jeden Tag vor, dass eine kommunale Klinik ein privat geführtes Krankenhaus übernimmt. Das Gegenteil ist leider eher die… weiterlesen
mein-amadeus.de ist das online Magazin für die Region Sonneberg, Neustadt, Rödental, Coburg und Kronach
amadeus Verlag GmbH
Köppelsdorfer Str. 202
96515Sonneberg
Telefon:03675/750990
Telefax:03675/7509920
E-Mail: info@amadeus-verlag.net
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 7:30 – 17:30 Uhr
Fr.: 7:30 – 14:30 Uhr